[hannover] Patch für TP-Link WR841v9 und v10, Freifunk Franken

Conrad Heimbold conrad_heimbold at posteo.net
So Mär 26 04:56:45 CEST 2023


Hallo Aiyion, 
hallo Freifunk-Community Hannover. 

Conrad Heimbold hier. Ich habe mal bei Freifunk in Hannover mitgemacht
und habe von damals noch zwei TP-Link WR841 Router übrig (jeweils
Hardware-Version v9 und v10). Inzwischen wohne ich aber nicht mehr in
Hannover, sondern in Würzburg. 

Ich habe mir von jemand anderem, der das netterweise macht (Stephan
Bärwolf), diese zwei Router aufrüsten lassen mit größerem Flash (16MiB)
und größerem RAM (64MiB), sodass da drauf im Prinzip auch die neueren
Linux-Versionen / die neueren OpenWRT-Versionen / die neueren Gluon-
Versionen laufen können. 

Wollt ihr in Hannover die zwei aufgerüsteten Router wieder haben? 
Ansonsten kann ich sie auch für Freifunk Franken nutzen. Dann bräuchte
ich aber Hilfe beim Kompilieren von Gluon für Freifunk Franken. 

Leider habe ich bisher irgendwie nicht geschafft, den Patch von Aiyion
(https://github.com/freifunkh/site/blob/master/patches/0003-patches-
openwrt-add-TL-WR841ND-N-8M-and-16M-variants.patch ) anzuwenden auf das
normale OpenWRT ohne Gluon und ich weiß auch nicht, wie ich ein Gluon-
Image für Freifunk-Franken kompilieren könnte. 
Könntet ihr mir da eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben? 

Hier die Fehlermeldung beim Anwenden des Patches: 
# conbold at vm-ubuntu:~/src/openwrt$ git am --reject --whitespace=fix
0003-patches-openwrt-add-TL-WR841ND-N-8M-and-16M-variants.patch
# Wende an: patches/openwrt: add TL-WR841ND/N 8M and 16M variants to
ath79
# .git/rebase-apply/patch:619: space before tab in indent.
# ucidef_set_led_switch "wan" "WAN" "green:wan" "switch0" "0x02"
# .git/rebase-apply/patch:620: space before tab in indent.
# ;;
# .git/rebase-apply/patch:629: space before tab in indent.
# ucidef_set_led_netdev "wan" "WAN" "green:wan" "eth1"
# .git/rebase-apply/patch:630: space before tab in indent.
# ucidef_set_led_switch "lan1" "LAN1" "green:lan1" "switch0" "0x10"
# .git/rebase-apply/patch:632: space before tab in indent.
# ucidef_set_led_switch "lan" "LAN" "green:lan" "switch0" "0x3c"
# Prüfe Patch patches/openwrt/0009-add-TL-WR841ND-N-8M-and-16M-
variants-to-ath79.patch ...
# error: patches/openwrt/0009-add-TL-WR841ND-N-8M-and-16M-variants-to-
ath79.patch ist bereits bereitgestellt
# Prüfe Patch targets/ath79-generic ...
# error: targets/ath79-generic ist nicht im Index
# Anwendung des Patches fehlgeschlagen bei 0001 patches/openwrt: add
TL-WR841ND/N 8M and 16M variants to ath79
# Hinweis: Benutzen Sie 'git am --show-current-patch=diff', um den
# Hinweis: fehlgeschlagenen Patch zu sehen
# Wenn Sie das Problem aufgelöst haben, führen Sie "git am --continue"
aus.
# Falls Sie diesen Patch auslassen möchten, führen Sie stattdessen "git
am --skip" aus.
# Um den ursprünglichen Branch wiederherzustellen und die Anwendung der
Patches abzubrechen, führen Sie "git am --abort" aus. 

Wenn weder Freifunk Franken noch Freifunk Hannover mit den Routern was
anfangen können, könnte ich sie auch sehr gut für unseren Haushalt
verwenden (als Dump-AP). 

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe! 

Viele Grüße, 

Conrad
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 870 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part
URL         : <https://lists.freifunk.net/pipermail/hannover-freifunk.net/attachments/20230326/d739c9a5/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste hannover