Client-Port am Router
Michael Kreis
michael.kreis at gmail.com
Mo Mai 6 20:12:35 CEST 2019
Hallo!
Ich benutze ebenfalls mehrere Client-Ports an meinen Freifunk-Routern. Die
Anzahl der Client-Ports am Router bitte nicht verändern. So, wie es jetzt
ist, ist es optimal.
Gruß, Michael Kreis ("Radiator")
Am Mo., 6. Mai 2019 um 19:56 Uhr schrieb Adrian Schmutzler <
mail at adrianschmutzler.de>:
> Hallo,
>
>
>
> zwecks Gestaltung der Firmware würde mich interessieren, wer alles
> CLIENT-Ports am Router benutzt.
>
>
>
> Bitte alle, die dies tun, hier rückmelden (inkl. Anzahl).
>
>
>
> Gemeint ist:
>
> - Ein Gerät, das per Kabel an einem CLIENT-Port hängt (im Switch
> oder am One-Port)
>
>
>
> NICHT gemeint ist:
>
> - Ein Gerät, das per Kabel an einem BATMAN-Port hängt
>
> - Ein Gerät, das nur Client per WLAN ist
>
> - Wenn der Client-Port nur zur initialen Konfiguration verwendet
> wird
>
>
>
> Vielen Dank und beste Grüße
>
>
>
> Adrian
>
--
**********************************************************
Michael Kreis, Hardstr. 35, 90766 Fürth, Allemagne/Germany/德國
mailto:michael.kreis at gmail.com <Michael.Kreis at gmail.com>
**********************************************************
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://{'listname': 'franken-freifunk.net', 'hostname': 'lists.freifunk.net'}/pipermail/franken-freifunk.net/attachments/20190506/a8e978af/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken