Dezentrale Hoods im Monitoring
Sebastian Beck
freifunk at beibecks.de
Mo Feb 25 19:48:50 CET 2019
Hallo Markus,
das entscheidende war hier, dass es um dezentrale Hoods geht, bei denen
die Access Points ohne Freifunk Franken Firmware betrieben werden.
Das ist zwar nicht zwingend nötig, hat aber manche Vorteile. Gerade bei
Outdoor Installationen, damit wir auch draußen auf 5 GHz funken dürfen.
Das kann unsere Firmware nicht! (Fehlende DFS Zertifizierung)
Und deswegen meine Frage um eben das beste aus allen Welten mitzunehmen.
Eine dezentrale Hood, bei der die Access Points unsere Firmware haben,
wird auch weiterhin im Monitoring ankommen.
Grüße,
Sebastian
Am 25.02.2019 um 18:06 schrieb fff at mm.franken.de:
> Hall Sebastian,
>
>> verschwinden ja erstmal alle Knoten aus dem Monitoring.
> Uff - wieso denn das?!
>
> Das "Monitoring" ist ja die Geo-Darstellung unseres Erfolges :-)
>
> Und darüber kommt man ja auch direkt zum Monitoring der Knoten und zur
> Konfiguration und zum FW-Update.
>
>> ich denke eben an die Außenwirkung
> Klar - Presse-Artikel sind zwar cool - aber die Menschen wollen ja auch
> wissen, wo sie denn in der Stadt Freifunk nutzen können.
>
> Und für unsere Planung müssen wir ja auch wissen, sich wo tut, welche
> Synergien möglich sind, und wo es noch Lücken gibt.
>
> Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste franken