Re: Mehr Berichte über FFF -> Eure Mithilfe ist nötig
Fabian Bläse
fabian at blaese.de
Fr Feb 22 16:29:42 CET 2019
Hallo Sebastian,
ich halte das auch für sehr wichtig, dass man sich nicht erst im Wiki totklicken muss, um an die gröbste Übersicht zu kommen, was wir so treiben und was aktuell so Stand ist.
Zwar ist dafür eigentlich die Mailingliste da, aber da bekommen neue oder außenstehende natürlich nichts mit.
Wenn sich schon jemand dran setzt, könnte man bei der Gelegenheit auch gleich etwas besser kommunizieren, dass es bei Freifunk um mehr geht, als um das Hotspot aufstellen.
Mir ist die Startseite in dieser Hinsicht schon lange ein Dorn im Auge. Ich habe mir vor einiger Zeit daran gesetzt, die drei Blöcke, die Freifunk beschreiben, zu überarbeiten.
Ich werde das demnächst mal auf die Startseite einpflegen.
Interessant wäre hierbei dann eine Verlinkung darauf, was man so alles mit Netzwerken und Richtfunk anstellen kann. So ein bisschen eine Übersichtsseite für Richtfunk mit ein paar Beispielen oder so.
Gruß
Fabian
On 22.02.19 09:22, Sebastian Beck wrote:
> Guten morgen zusammen,
>
> am letzten Community Mumble, Mittwoch, haben wir diskutiert, wie wir FFF nach außen besser vertreten können.
>
> Das Ergebniss war in Kurzfassung, wir müssen öfters darüber sprechen, was wir tun!
> Es gibt sehr viele coole Projekte in den Ortsgruppen, die es aber nicht auf die Frankenliste schaffen.
> Somit vermitteln wir einen Eindruck der Inaktivität, obwohl wir ein motivierter, aktiver Haufen sind!
> Und dies sowohl nach außen als auch nach innen
>
> Unser Ansatz, wir wollen auf den sozialen Medien aktiver werden, da unser Wiki mit seinen News auf der Startseite zwar schön und gut ist, aber selbst alte Hasen sind bisher mit Augenklappen daran vorbeigesurft ohne zu merken, dass diese existieren ;)
>
> Deswegen haben sich 3 neue Unterstützer im Team der öffentlichen Facebook Seite gefunden, die dort in Zukunft mehr über FFF Projekte, Veranstaltungen, etc. schreiben wollen.
> Auch Twitter besitzt einen FFF Account, für diesen haben sich aber noch keine neuen Unterstützer gefunden (traut euch!).
>
> Wir gehen diesen Schritt, da wir auf der einen Seite wissen, dass uns mehr Reichweite gut tut, deswegen die sozialen Medien, gleichzeitig respektieren wir diejenigen, die sich dort nicht Aufhalten und möchten deswegen auch die News Sektion im Wiki parallel mehr pflegen und wenn möglich in FB, etc direkt ins Wiki verweisen um mehr Besucher dort hin zu bekommen.
>
>
> Was nun wichtig ist, dass dies auch funktionieren kann, wir müssen wissen was los ist bei euch da draußen in den Orten!
>
> Schreibt einfach munter drauf los, wenn ihr einen neuen tollen Standort aufgebaut habt, ein Projekt plant und Unterstützer sucht, eine Bürgerversammlung besucht habt und dort Werbung für FFF gemacht habt, was auch immer.
> Wir dürfen und müssen selbstbewusster von unseren Taten berichten!
>
> Kippt die Infos einfach in die Mailingliste oder direkt vertrauensvoll an einen der Zuständigen.
>
>
> Grüße,
> Sebastian
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 833 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <https://{'listname': 'franken-freifunk.net', 'hostname': 'lists.freifunk.net'}/pipermail/franken-freifunk.net/attachments/20190222/d8e102f1/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken