[Freifunk Franken] Verschlüsselung und VPN-Tunnel
Harald Thümmler
int at bnhof.de
Do Nov 30 14:24:18 CET 2017
Hi Markus,
Ziel von Freifunk ist es in erster Linie, die Infrastruktur weiter
auszubauen. Inhalte vor Dritten verstecken hat damit überhaupt nichts zu
tun, darum sollten sich die Endgeräte kümmern.
Zwischen den mobilen Endgeräten und dem FFF-Router besteht keine
WLAN-Verschlüsselung. Das ist aber auch bei anderen Hotspots so, wo sich
mehrere Leute das gleiche Kennwort teilen. Sobald man sich sozusagen auf
der gleichen Ebene befindet, kann man technisch gesehen auch den
Datenverkehr von anderen aufzeichnen. Durch die aktuellen WPA2-Lücken
stellt sich aber auch die Frage, ob man dazu überhaupt das Kennwort der
Benutzergruppe braucht ;-)
Eine wirkliche Sicherheit kann man nur schaffen, wenn das Endgerät sich
mit seinem Ziel verbindet und eine eigene Verschlüsselung z.B. über
Zertifikate aushandelt. Das kann man sich dann so ähnlich wie einen
Tunnel vorstellen. Über die unverschlüsselte WLAN-Verbindung bauen
Endgeräte z.B. eine verschlüsselte Verbindung zum Emailserver auf oder
ein Browser surft über SSL (also https statt http). Dies ist heutzutage
eigentlich Standard, da braucht man kein falsches Sicherheitsgefühl mit
WLAN-Verschlüsselung erzeugen.
Um etwas pressetauglich zu formulieren, bin ich wahrscheinlich nicht der
Richtige. Eventuell kannst Du das ja sogar übernehmen falls ich es
halbwegs verständlich machen konnte.
Gruß,
Int
On 30.11.2017 13:25, fff at mm.franken.de wrote:
> Liebe Freifunker,
>
> Das mit der "Verschlüsselung" habe ich als Laie noch nicht so recht
> verstanden:
> Ziel der Verschlüsselung und der VPN-Vertunnelung ist ja,
> dass Verschlüsselung die Inhalte für Dritte versteckt?
> und VPN sowohl die Inhalte versteckt, als auch Absender und Adressat?
>
> Ist es richtig, dass zwischen Mobilgerät und FFF-Reouter weder
> verschlüsselt noch getunnelt wird? (hier also alles offen ist?)
> und erst ab FF-Router alles getunnelt ist (ab hier - da nicht
> verschlüsselt wird - also nur offen für jemand, der physisch Zugang zum
> LAN-Kabel bzw, bei Funkstrecken direkt zwischen den Sendern horcht?)
>
> Gibt es da eigentlich eine Wikiseite, die das "presseverständlich" erklärt?
> (falls nicht sollte jemand sowas mal schreiben :-) )
>
> Mit herzlichem Gruss,
> Markus
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
--
Viele Grüße,
Harald Thümmler
stellv. Vorstandsvorsitzender des Buergernetzverein Hof e.V.
http://www.bnhof.de/
Tel. 09281/16111
Fax. 09281/16209
Email: vorstand at bnhof.de
Buergernetzverein Hof e.V.
Eichenweg 12
95182 Döhlau
Vereinsregisternummer im Amtsgericht Hof: VR 928
Mehr Informationen über die Mailingliste franken