[Freifunk Franken] Irgendetwas läuft in der der Aschaffenburger Hood nicht rund
Christian Dresel
fff at chrisi01.de
Sa Nov 11 20:59:41 CET 2017
Hi
Nach Rücksprache mit MisterCrumble im IRC hab ich den Server eben aus
dem KeyXchange entfernt, somit wird die Hood Aschaffenburg nur noch
durch 2 GWs bedient. Im KeyXchange ist zwar noch ein 3. eingetragen, ich
kann aber nicht sagen ob und wann das Online ist/geht (fff-gw-m3.aschaff)
mfg
Christian
On 11.11.2017 20:38, Mister Crumble wrote:
> Hallo, ich ziehe den server mal komplett aus der hood aschaffenburg
> raus, da er nur noch bis 7.1.18 läuft, dafür tue ich meinen neuen server
> rein
>
> MFG MisterCrumble
>
> Am 11. November 2017 um 20:30 schrieb Patrick <fff at habmalnefrage.de
> <mailto:fff at habmalnefrage.de>>:
>
> Hi Christian
>
> Auf dem Server 10.50.96.1 war tatsächlich kein authoritative
> gesetzt. Wurde aber jetzt geändert.
>
> Vielen Dank für's Testen
>
>
>
>
> Am 11.11.2017 um 20:21 schrieb Christian Dresel:
>
> Hi
>
> ich hab mich mal eben rangesetzt und die Server durchgeprüft:
>
> Die Gateways:
>
> b2:86:76:eb:20:7f (251) b2:86:76:eb:20:7f [ fffVPN]: 206 -
> 48MBit/42MBit
> ca:fa:c4:03:2b:86 (255) 16:25:d6:d4:2b:08 [ l2tp1]: 207 -
> 48MBit/48MBit
> 32:be:50:80:f9:a9 (255) 0a:0a:97:99:01:14 [ l2tp0]: 207 -
> 48MBit/48MBit
>
>
> IP bekommen von:
> 10.50.96.6 Internet + Freifunk einwandfrei, DNS einwandfrei
> MAC anscheinend: b2:86:76:eb:20:7f
> bietet kein l2tp an, nimmt fastd einwandfrei an
> announced 48/36Mbit
>
> Route manuell auf 10.50.96.7 geändert:
> IP nicht pingbar, kein Internet, kein Freifunk, keine Funktion,
> IP tot!
>
> Route manuell auf 10.50.96.1 geändert:
> Internet + Freifunk einwandfrei, DNS einwandfrei
>
> weitere versuche per DHCP andere IPs zu bekommen:
> Router hat auswahl auf ca:fa:c4:03:2b:86 geändert
> KEINE IP bekommen! announced 48/48Mbit bietet l2tp an!
> weitere versuch, IP bekommen 10.50.100.123 hat aber recht lange
> gedauert
> die Vergabe, ist authoritative beim DHCP Server an?
> Internet + Freifunk einwandfrei, DNS einwandfrei
>
> weitere lange Versuche den 3. Server zu erwischen:
> b2:86:76:eb:20:7f (251) b2:86:76:eb:20:7f [ fffVPN]: 206 -
> 48MBit/42MBit
> ca:fa:c4:03:2b:86 (255) 16:25:d6:d4:2b:08 [ l2tp1]: 207 -
> 48MBit/48MBit
> => 32:be:50:80:f9:a9 (255) 0a:0a:97:99:01:14 [ l2tp0]: 207 -
> 48MBit/48MBit
>
> bekomme keine IPv4 vergeben weder Handy noch Laptop, Server
> anscheinend
> defekt!
>
> root at Test:~# batctl p 32:be:50:80:f9:a9
> PING 32:be:50:80:f9:a9 (32:be:50:80:f9:a9) 20(48) bytes of data
> Reply from host 32:be:50:80:f9:a9 timed out
> Reply from host 32:be:50:80:f9:a9 timed out
> ^C--- 32:be:50:80:f9:a9 ping statistics ---
> 2 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss
> rtt min/avg/max/mdev = 0.000/0.000/0.000/0.000 ms
>
> MAC ist noch nicht mal pingbar...
>
> Ergebnis:
>
> Der Server der mit 10.50.100.123 vergeben hat, sollte bitte
> prüfen ob
> der DHCP Server authoritative ist. Ansonsten scheint er
> problemlos zu
> funktionieren
>
> Der erste Server mit 10.50.96.6 scheint einwandfrei zu funktionieren
>
> Der 3. Server announced zwar im Batman sich als Gateway aber ist
> unerreichbar und vergibt auch keine IPs, da scheint etwas größeres
> defekt zu sein. Bitte prüfen
>
> mfg
>
> Christian
>
> On 11.11.2017 19:46, Patrick wrote:
>
> Hallo
>
> Ich betreibe das andere Gateway, das die Aschaffenburg-Hood
> versorgt.
> Die meisten Clients bekommen über mich die IP und den
> Internetzugang.
>
> Ich hatte auch schon persönlichen Kontakt mit dem Simon.
>
> Ein Testzugang bei mir zu Hause mit mehreren Geräten ergab,
> dass ich
> keinerlei Probleme feststellen konnte. Weder bei der
> IP-Vergabe, noch
> DNS, noch Internetzzugriff via VPN und Mullvad.
>
> Das Handy von Simon meldet sich am Gateway, um eine
> IP-Adresse zu
> bekommen und bekommt meines erachtens auch eine (siehe Log)
>
> Oct 25 18:54:43 fff-ab-01 dhcpd: DHCPDISCOVER from
> 8c:f5:a3:d6:94:86 via
> bat0
> Oct 25 18:54:44 fff-ab-01 dhcpd: DHCPOFFER on 10.50.100.39 to
> 8c:f5:a3:d6:94:86 (Samsung-Galaxy-S7) via bat0
> Oct 25 18:54:45 fff-ab-01 dhcpd: DHCPREQUEST for 10.50.100.39
> (10.50.96.1) from 8c:f5:a3:d6:94:86 (Samsung-Galaxy-S7) via bat0
> Oct 25 18:54:45 fff-ab-01 dhcpd: DHCPACK on 10.50.100.39 to
> 8c:f5:a3:d6:94:86 (Samsung-Galaxy-S7) via bat0
> Oct 25 18:55:19 fff-ab-01 dhcpd: DHCPREQUEST for
> 10.50.100.39 from
> 8c:f5:a3:d6:94:86 (Samsung-Galaxy-S7) via bat0
> Oct 25 18:55:19 fff-ab-01 dhcpd: DHCPACK on 10.50.100.39 to
> 8c:f5:a3:d6:94:86 via bat0
> Oct 25 18:55:22 fff-ab-01 dhcpd: DHCPREQUEST for
> 10.50.100.39 from
> 8c:f5:a3:d6:94:86 via bat0
> Oct 25 18:55:22 fff-ab-01 dhcpd: DHCPACK on 10.50.100.39 to
> 8c:f5:a3:d6:94:86 via bat0
>
> Jetzt ist guter Rat teuer. Denn ich wüsste jetzt nicht mehr,
> wo ich als
> Gateway-Betreiber suchen sollte.
>
> Gruß
> Patrick
>
> Am 10.11.2017 um 22:29 schrieb Mister Crumble:
>
> Hallo, ich betreibe das GW 10.50.96.7 ich habe in
> Aschaffenburg kaum
> Clients da die beiden anderen gws mehr announcen unter
> 10.59.96.7
> sollte man eine status Seite sehen.
>
> Mein GW war vom Ausfall bei ovh betroffen und sollte
> seit gestern
> wieder laufen. Ich biete für Aschaffenburg fastd und
> l2tp an.
>
> MFG MisterCrumble
>
> Am Freitag, 10. November 2017 schrieb freifunker AB :
>
> Kann ich bestätigen, ebenfalls Hood Aschaffenburg.
>
> Manchmal bekommt man einfach keine IP zugeteilt,
> weder über WLAN,
> noch über LAN3 oder 4.
>
>
> Das mit der zugewiesenen IP ohne Verbindung in die
> Welt wurde mir
> jedoch noch nicht berichtet,
>
> kann aber durchaus auch sein, die Aussage ist dann
> halt meist nur
> „Funktioniert nicht!“
>
>
>
> https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/5914bb2a9369c3067f40591f
> <https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/5914bb2a9369c3067f40591f>
>
> <https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/5914bb2a9369c3067f40591f
> <https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/5914bb2a9369c3067f40591f>>
> ,
>
> zurück auf Firmware 20170110 wegen ständiger
> Lastprobleme
>
> (siehe
>
> http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013674.html
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013674.html>
>
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013674.html
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013674.html>>)
>
>
> Harald
>
>
> *Von:*franken [mailto:franken-bounces at freifunk.net
> <mailto:franken-bounces at freifunk.net>
>
> <javascript:_e(%7B%7D,'cvml','franken-bounces at freifunk.net
> <mailto:franken-bounces at freifunk.net>');>]
> *Im Auftrag von *Alex Gutfried
> *Gesendet:* Freitag, 10. November 2017 20:28
> *An:* FreifunkFranken; Gateway-ML
> *Betreff:* Re: [Freifunk Franken] Irgendetwas läuft
> in der der
> Aschaffenburger Hood nicht rund
>
>
> Hmmm Shit dann vergiss alles was ich in der letzten
> Mail
> geschrieben habe.
>
>
> Hab Mal die Gatewaylist mit in den Verteiler.
>
>
> Denke Mal die Gateway Betreiber fühlen sich dann
> schon angesprochen.
>
>
> Noch ein Kommentar weiter unten im Text
>
>
>
>
> Am 10.11.2017 20:04 schrieb "Simon Dümig"
> <simonduemig at gmail.com <mailto:simonduemig at gmail.com>
> <javascript:_e(%7B%7D,'cvml','simonduemig at gmail.com
> <mailto:simonduemig at gmail.com>');>>:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich hatte gerade ja ein Problem per Mail
> geschildert. Leider muss
> ich berichten, dass ich nun mal nachgefragt habe
> und es bei uns
> bei allen Zugängen immer wieder Probleme gibt.
> Ich bin seit über 2 Wochen dran, alles mögliche
> auszuprobieren
> aber komme dabei nicht weiter. Habe Router
> ausgetauscht, die
> komplette Software eingespielt, und und und.
>
> Kann sich das bitte einmal eine_r anschauen, der
> mehr Einblick und
> Ahnung in Gateways und deren Logs hat als ich?
>
> Ich habe übrigens einen sehr ähnlichen Fall vor
> nicht mal einem
> Jahr in der Hood AB gefunden:
>
> http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2016-December/012324.html
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2016-December/012324.html>
>
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2016-December/012324.html
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2016-December/012324.html>>
>
> Oft bekommen ich hier eine IP zugewiesen aber nach
> draußen geht
> nichts (DNS Problem?).
> Oft bekommt ich aber auch garkeine IP zugewiesen
> und es klappt
> überhaupt keine Verbindung.
> Manchmal bekomme ich eine IP zugewiesen und komme
> auch ins Netz.
>
> Es ist absolut sporadisch wie das Netz hier
> funktioniert.
>
> Probleme im Datenverkehr bei meiner Update-Routine
> hatte ich hier
> schonmal angesprochen:
>
> http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013551.html
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013551.html>
>
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013551.html
> <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-freifunk.net/2017-October/013551.html>>
>
>
> Aktuell lasse ich hier bei mir zu Hause einen
> Test-Router laufen
> um selbst zu testen wie es läuft. Fazit: Es ist,
> wie auch
> verschiedene Bürger berichtet haben, eine Katastrophe.
>
> Ich bekomme sporadisch die Gateways 10.50.96.1,
> 10.50.96.6 und
> 10.50.96.7 zugewiesen.
>
> - Beim 10.50.96.7 funktioniert meist überhaupt kein
> Netz
> - Beim 10.50.96.1 geht es sporadisch
> - Beim 10.50.96.6 funktioniert es gefühlt gut.
>
>
> Ich kann im Freifunk Netz der Hood AB auch nicht
> auf alle meine
> Router in der selben Hood zugreifen bzw sie
> anpingen. Dass ist
> immer unterschiedlich, je nach dem mit welchem
> Gateway ich
> verbunden bin. Früher ging das problemlos.
>
> Ich bin schon am überlegen ob ich testweise mal in
> eine andere
> Hood mit meinen Router switche um zu klären ob der
> Fehler bei mir
> oder in der Gateway-Config liegt.
>
>
> So lange das dann kein Dauerzustand wird ist das
> keine schlechte Idee.
>
>
>
>
> Ich denke da liegt einiges im Argen und es wäre
> wohl wirklich
> nicht schlecht, wenn da jemand schlaueres als
> ich mal drauf
> schaut.
> Bei unseren Bürgerinnen und Bürger, die das
> Netz immer genutzt
> haben führt das aktuell leider zu keinem guten
> Ruf, obwohl es
> jetzt seit über einem Jahr fast immer
> einwandfrei lief.
>
> Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
>
> Viele Grüße
> Simon
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
>
> <javascript:_e(%7B%7D,'cvml','franken at freifunk.net
> <mailto:franken at freifunk.net>');>
>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
>
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 833 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.freifunk.net/mailman/private/franken-freifunk.net/attachments/20171111/c7b601fd/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken