[Freifunk Franken] Verständnisfrage zu meinem aktuellen Problem: Batman via WLAN vs. Batman via Ethernet

Simon Dümig simonduemig at gmail.com
Fr Nov 10 19:00:46 CET 2017


Hallo zusammen,

ich bin immer noch am Fehler suchen, da mein Freifunk an einem Ort 
aktuell fast nicht funktioniert.

Die Konfiguration vor Ort schaut seit 2 Jahren so aus:

- WR1043 als "Uplink" am WAN
- Picostation(1) auf dem Dach, welche über Ethernet am Batman Port des 
WR1043 hängt.
- Zusätzlich befindet sich in rund 500m Entfernung nochmal einmal der 
selbe Aufbau (WR1043 und Picostation(2) ) in einem anderen öffentlichen 
Gebäude.
- Die Picostations sehen sich gegenseitig und sind laut WebUI mit einer 
Qualität zwischen 100-150 via WLAN-Batman verbunden.

Nun habe ich das Problem, dass ich oftmals über die Picostation(1) keine 
IP vergeben bekomme, der Netzaufbau sehr lange dauert und daher 
eigentlich nicht nutzbar ist.
Nun habe ich mehrere Experimente gemacht und auch die gesamte Hardware 
nochmal komplett neu mit der Software bespielt und eingerichtet. Mit dem 
Gateway Betreiber hatte ich auch Kontakt um da einen Fehler auszuschließen.
Allerdings läuft das Netz an anderen Standorten recht gut.

Nach meinen  heutigen Tests habe ich den Verdacht, dass die 
Picostation(1) versucht, das über die Picostation(2) gemeshte Signal zu 
verstärken und nicht das Netz über den Batmanport des WR1043(1) nutzt 
über den sie per LAN verbunden ist.
Ich habe heute während laufendem Netzzugriff den WR1043(1) vom Netz 
genommen und hatte keine Sekunde einen Ausfall. Meine IP ist gleich 
geblieben. So schnell kann das Mesh nicht umspringen oder?

Ist es nicht so, dass die Router den Netzzugang über das stärkste 
Mesh-Signal nutzen? Wird hier Ethernet-Mesh priorisiert?
Ich habe nämlich dass Gefühl, dass das Problem erst besteht, seit dem 
die 2 Picostations miteinander meshen.


Habt ihr eine Erklärung für den Fall? Ich komm einfach nicht weiter und 
das ist wirklich unbefriedigend.

Viele Grüße
Simon
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freifunk.net/mailman/private/franken-freifunk.net/attachments/20171110/86ebde68/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste franken