[Freifunk Franken] Bug oder Feature?! ;-) Passwortänderung per WebUI

Adrian Schmutzler mail at adrianschmutzler.de
Do Nov 9 18:34:41 CET 2017


Hallo,

das Problem ist die Passwortabfrage des WebUI. Per SSH geht alles.

Ich hatte das Problem, dass jemand per WebUI ein Password eingestellt hatte und dann nicht mehr drauf kam.

Man konnte nämlich sehr wohl ein Passwort vergeben, nur Einloggen konnte man sich danach nicht mehr ...

Bevor man da jetzt stundenlang in der Passwortabfrage vom WebUI rumhackt, erschien es mir sinnvoller, mich auf die relevantesten Zeichen (also in etwa ASCII 33-126 zu beschränken. Ein paar davon wurden aber glaube ich trotzdem weggelassen.

So wurde ein Problem behoben, dass einen normalen Nutzer (ohne ssh-Kenntnisse) quasi ausgesperrt hätte. Da ich aber keine Muße hatte, stundenlang Zeichen zu testen, die eh keiner benutzt, sind es halt die jetzt verwendeten geworden.

Wenn du per SSH ein komplexeres Passwort setzen möchtest, weißt du ja dann auch, wie du es wieder ändern kannst.

Beste Grüße

Adrian

> -----Original Message-----
> From: franken [mailto:franken-bounces at freifunk.net] On Behalf Of Tobias
> Leupold
> Sent: Donnerstag, 9. November 2017 18:25
> To: Freifunk Franken <franken at freifunk.net>
> Subject: Re: [Freifunk Franken] Bug oder Feature?! ;-) Passwortänderung per
> WebUI
> 
> Hi :-)
> 
> Ich persönlich finde es immer komisch, wenn Zeichen von Passwörtern
> ausgeschlossen werden (je komplexer, desto besser, oder?!). Wenn es
> Probleme mit dem €-Zeichen gibt, dann würde ich jetzt explizit darauf testen
> und es ausschließen (dann aber auch anzeigen, was los ist, z. B. „Das
> Passwort enthält das Euro-Zeichen ‚€‘, womit es Probleme mit der WebUI
> gibt. Bitte ein Passwort ohne wählen“ oder so. Und nicht per se
> einschränken.
> 
> Ist aber sicher eine Designentscheidung, und ich will euch da nicht reinreden
>> 
> VG, Tobias
> 
> Am Donnerstag, 9. November 2017, 16:41:53 CET schrieb Adrian Schmutzler:
> > Hallo,
> >
> > habe mir das gerade angesehen, ich schreibe bei Gelegenheit einen
> > Patch um das Minuszeichen zuzulassen.
> >
> > Wenn du weitere Wünsche bzgl. Zeichen hast, kannst du die gerne auch
> > noch äußern.
> >
> > (Der Originalpatch war von mir.)
> >
> > Grüße
> >
> > Adrian
> 
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net




Mehr Informationen über die Mailingliste franken