[Freifunk Franken] B.A.T.M.A.N per LAN verbinden
Steffen Winkler
freifunk at steffen-winkler.de
Do Sep 29 12:41:15 CEST 2016
So, wie ich das heute sehe und bevor ich alle verwirre, hätte ich
vermutlich nur warten müssen, bis das Monitoring mir etwas anzeigt. Aber
ich habe gleich gesucht und die Seite gefunden
"https://wiki.freifunk.net/BATMAN-Konfiguration". Nur halb gelesen und
das Wort DHCP gesehen, schnell mal einen aufgesetzt und reingehangen und
dann wieder in das Monitoring geschaut und siehe da, es geht.
Sch... Ungeduld.
--Steffen
Am 29.09.2016 um 12:28 schrieb Alex Gutfried:
>
> Ähm ... keine Ahnung was ihr besprochen habt ... und vielleicht macht
> das auch iiiirgendwie sinn und ich hab nur irgendwas nicht begriffen ...
> aber der Standartweg ist:
> du Steckst das eine Ende des Lan Kabels in einen der beiden Batman
> Ports von Router 1 und das andere Ende des Kabels in einen der Batman
> Ports von Router 2. -> Fertig
>
> dhcp im batman?!?!?!?! ahm nein.
>
>
> Am 29.09.2016 12:22 schrieb "Steffen Winkler"
> <freifunk at steffen-winkler.de <mailto:freifunk at steffen-winkler.de>>:
>
> ja, brauche ich den nicht? Hätte ich nur warten müssen? War ich zu
> ungeduldig? Ich stecke den mal wieder ab und dafür den 4. jetzt
> ausgeschalteten Router dafür an.
>
> --Steffen
>
>
> Am 29.09.2016 um 11:40 schrieb Christoph süpke:
> > Hallo Steffen,
> >
> > verstehe ich das richtig du hast alle BATMAN Ports in ein VLAN
> gepackt
> > und dann Irgendwie nen DHCP Server reingetan?
> >
> >
> > MFG MisterCrumble
> >
> > Am 29. September 2016 um 11:27 schrieb Steffen Winkler
> > <freifunk at steffen-winkler.de <mailto:freifunk at steffen-winkler.de>>:
> >> Hallo zusammen,
> >>
> >> hatten wir doch am Dienstag darüber gesprochen, dass es Sinn
> macht, nur
> >> mit einem Router ins Internet zu gehen und die anderen mit
> einem VLAN
> >> über den B.A.T.M.A.N.-Anschluss miteinander zu verbinden. Also
> habe ich
> >> das gestern gemacht. Irgendwie passierte da erst einmal gar nichts.
> >>
> >> Im nächsten Schritt habe ich dann einen DHCP in dieses VLAN
> eingefügt.
> >> Dann sah ich im Monitoring
> >>
> https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/57b5b3b59369c31f148d7c2f
> <https://monitoring.freifunk-franken.de/routers/57b5b3b59369c31f148d7c2f>
> >> gestern, dass etwas passiert ist. Was ich aber vermutet hätte,
> dann dann
> >> w2mesh nichts mehr überträgt. Das sieht aber anders aus oder
> lese ich
> >> das falsch?
> >>
> >> Grüße von Steffen.
> >>
> >>
> >>
> >> _______________________________________________
> >> franken mailing list
> >> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> >> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
> > _______________________________________________
> > franken mailing list
> > franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> > http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
>
>
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freifunk.net/mailman/private/franken-freifunk.net/attachments/20160929/6e5ccac9/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken