[Freifunk Franken] Frage zum Unbrick von LOCO Nanostation m2
Martin Schön
mrtnschn at googlemail.com
Mi Jun 15 15:40:07 CEST 2016
habe alle Ubiquiti Firmware von der aktuellen DwnldSite ausprobiert. Die
FF-factory nimmt er gar nicht (blinkert rum aber kein Transfer, bei
Original in wenigen Sec fertig.)
Martin
Am 15. Juni 2016 um 15:01 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras <ralph at schmid.xxx>
:
> Hast aber schon die factory.bin genommen, nicht die sysupgrade.bin?! Oder
> Du probierst mal die original-Uibiquiti-Firmware...
>
>
>
> Ralph.
>
>
>
> *From:* franken [mailto:franken-bounces at freifunk.net] *On Behalf Of *Martin
> Schön
> *Sent:* Wednesday, June 15, 2016 2:45 PM
> *To:* freifunk in franken
> *Subject:* Re: [Freifunk Franken] Frage zum Unbrick von LOCO Nanostation
> m2
>
>
>
> Habe mit 0.5.0 oder 0.5.1 vorkonfiguriert, lang her, ausgeliefert, kamen
> als nicht ansprechbar zurück - lagen jetzt in der Ecke, da allnet gerade
> nicht liefert, ich dringend welche bräuchte, habe ich die drei
> herausgezogen und mit mit Rückspielen der Software nach den Verfahren
> Reset, Tftp mit etlichen Versionen keinen Erfolg (Aufspielen ging) bzw.
> jetzt mit dem Zugriff über Seriellport und Starten des Kommandos tftpboot
> klappt das Einspielen auch schön, aber Ergebnis ist keines.
>
> Las mal bei anderen Ubquiti, dass man irgendwas löschen müsste, finde es
> nicht mehr, vermute das ist auch hier der Fall. Hoffte, das irgendein
> Spezialist was wüsste....
>
> Danke & lG
> Martin
>
>
>
>
> Am 15. Juni 2016 um 14:30 schrieb Christian Dresel <fff at chrisi01.de>:
>
> Hi
>
> Versteh ich das richtig das du weder die OriginalFW noch die
> Freifunkfirmware zum laufen bekommst? Wenn ja wie wurder der Router
> "gebricked", also was wurde getan das er nicht mehr geht?
>
> mfg
>
> Christian
>
>
>
> On 15.06.2016 14:19, Martin Schön wrote:
>
> habe hier drei Geräte,
>
> Versuche mit Reset und dann tftp mit verschiedenen Versionen läuft je
> erfolgreich durch, Geräte sind aber am Ende nicht via Firmware ansprechbar,
> wirklich zurückgesetzt.
>
> Habe mir jetzt USB/ser. Connector besorgt, spreche die Teile an, Blocke
> das Booten, kucke mir mit Help die Befehle an, habe tftpboot gestartet,
> Datei wird transportiert, aber Ergebnis ist wieder bescheiden, Start von
> urescue führt zu keinem Laden via 192.168.1.20 .
>
> Hat jemand einen Kniff?
>
>
> *Martin Schön *
>
>
>
>
>
> _______________________________________________
>
> franken mailing list
>
> franken at freifunk.net
>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
>
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
>
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freifunk.net/mailman/private/franken-freifunk.net/attachments/20160615/9229344e/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken