[Freifunk Franken] Mobilfunk: Eine Woche in Deutschland im Funkloch - Golem.de
florian at fam-pankerl.de
florian at fam-pankerl.de
Fr Aug 26 12:17:54 CEST 2016
Ein früherer Arbeitskollege war in einer ähnlichen Situation - er
hatte ein Haus in wunderschöner Landschaft in der Eifel geerbt...
allerdings gab es da noch nicht mal DSL-Light, Handynetz kam später,
ging aber auch nur an gewissen Stellen auf dem Grundstück.
Bei ihm kam noch dazu, dass er damals hauptberuflich, später
nebenberuflich selbstständiger ITler war und da auch Server hatte, die
aus dem Internet erreichbar sein sollten aber auf die er auch schnell
aus dem Heimnetz zugreifen wollte. Also hat er damals bei der Telekom
angefragt - und hatte über mehrere Jahre einen Internetzugang aus 30
gebündelten analogen Leitungen, mit dem er ca. 1,5 MBit/s für
1,5t€/Monat bekommen hat...
Mittlerweile ist er dort nur noch am Wochenende, die Server existieren
nicht mehr - sie sind mit ihm nach Frankfurt umgezogen - und die
Leitung ist auch abgeschaltet, er teilt sich jetzt einen
DSL-Light-Anschluss mit einem Nachbarn.
Schon interessant, dass es solche Situationen öfter in Deutschland
gibt, während anderweitig Zugänge mit 1 GBit/s für Privatkunden
geschaltet werden. Ich finde, man hätte es in Deutschland ähnlich wie
in der Schweiz regeln sollen - dort hat die Swisscom das Anrecht auf
die letzte Meile, dafür muss sie aber auch jeden Kunden mit DSL mit
einer vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit versorgen (und darf
dafür keinen höheren Preis verlangen und auch keinen Kunden wegen der
hohen Kosten ablehnen). Und wenn die Berghütte nen DSL-Anschluss haben
will können sie halt dann schauen, was sich mehr rechnet - Kupfer mit
Regeneratoren hochlegen, Funkverbindung aufbauen oder DSL-via-Sat; für
den Kunden kostet das das gleiche.
Oder man hätte das Netz noch besser gleich in Staatshand gelassen und
dann jedem Provider zu gleichen Konditionen vermietet. Dann wäre so
eine Ausbeuterei mit damit verbundenem so ungleichen Ausbau wie bei
der Telekom nicht passiert...
Grüße,
Florian
Zitat von "Ralph A. Schmid, dk5ras" <ralph at schmid.xxx>:
> Nun ja, Urlaub im Tal...da ist das eben so. Funk kann nicht 100%
> abdecken, und auch FF braucht eine Zuführung, also eine dicke
> DSL-Leitung oder so. Scheint es da ja alles nicht zu geben...
>
>
>
> Viele Grüße
>
>
> Ralph.
>
>
>
>
>
> From: franken [mailto:franken-bounces at freifunk.net] On Behalf Of
> Christian Breutkreutz
> Sent: Sunday, August 14, 2016 8:09 PM
> To: franken at freifunk.net
> Subject: [Freifunk Franken] Mobilfunk: Eine Woche in Deutschland im
> Funkloch - Golem.de
>
>
>
> Moin Kollegen aus dem Süden,
>
> könnt ihr da nicht was machen?
>
> Gruß
> Christian
>
> http://www.golem.de/news/mobilfunk-eine-woche-in-deutschland-im-funkloch-1608-122686.html
Mehr Informationen über die Mailingliste franken