[Freifunk Franken] Freifunk Firmware für Franken in der Version 0.4.2 veröffentlicht
Marcel Anacker
mail at marcel-anacker.de
Mi Jan 8 11:29:52 CET 2014
> Freifunk-Router anschließen
Hier bin ich nicht sicher, was du meinst. Laut der Anleitung kannst du dich
nur per WLAN auf dem Router einloggen. Also musst du von einem Rechner
zugreifen, der mit dem WLAN "freifunk.franken.net" verbunden ist.
> in Router einloggen
> PuTTY starten
Das ist falschrum, du musst Putty starten und dich dann damit einloggen.
Am 8. Januar 2014 11:24 schrieb emil lefherz <eehtrl at gmx.de>:
> also, unter Windows 7 mit Google Chrome und dem WR741NDv4;
> Hab ich das richtig verstanden?
>
> PuTTY downloaden
> Freifunk-Router anschließen
> ip vom Router raussuchen
> in Router einloggen
> PuTTY starten
> script in PuTTY einfügen und ausführen
>
> fehlt da etwas? kann es sein, dass i-was fehlt? nur ein winziger Schritt,
> der für einen noob nicht selbstverständlich ist?
> weil wenn ich das jetzt durchführe, müsste ich abbrechen und nochmal
> umstecken, um nochmal um Rat zu mailen.
> lg Emil
>
> *Gesendet:* Mittwoch, 08. Januar 2014 um 11:15 Uhr
>
> *Von:* "Ralph A. Schmid, dk5ras" <ralph at schmid.xxx>
> *An:* "'freifunk in franken'" <franken at freifunk.net>
> *Betreff:* Re: [Freifunk Franken] Freifunk Firmware für Franken in der
> Version 0.4.2 veröffentlicht
>
> Putty und winscp sind zwei Programme, putty als ssh-Konsole, winscp ist
> eine graphische Oberfläche ähnlich dem explorer, mit der man das file
> rüberschiebt.
>
>
>
> Mal sehen, ob ich demnächst dazu komme, da eine Anleitung zu schreiben,
> wie man das unter Windows durchzieht...
>
>
>
> *From:* franken [mailto:franken-bounces at freifunk.net] *On Behalf Of *emil
> lefherz
> *Sent:* Wednesday, January 08, 2014 10:55 AM
> *To:* freifunk in franken
> *Subject:* Re: [Freifunk Franken] Freifunk Firmware für Franken in der
> Version 0.4.2 veröffentlicht
>
>
>
> Ich hab leider nur Windows 7, keine zweite Partition frei für Linux.
> was sind putty und winscp?
> ich hab auch nicht alles verstanden, was auf der website stand. und das
> script hab ich noch nichtmal gefunden =/
>
> lg Emil
>
>
>
> *Gesendet:* Mittwoch, 08. Januar 2014 um 10:48 Uhr
> *Von:* "Ralph A. Schmid, dk5ras" <ralph at schmid.xxx>
> *An:* "'freifunk in franken'" <franken at freifunk.net>
> *Betreff:* Re: [Freifunk Franken] Freifunk Firmware für Franken in der
> Version 0.4.2 veröffentlicht
>
> Das script-Dingens ging bei mir auch nicht. Mit welchem Betriebssystem
> willst Du das machen? Eigentlich ist es unter Linux mit den Anleitungen von
> der website kein Problem, unter Windows nehme ich putty und winscp, so ist
> es noch komfortabler als unter Linux.
>
>
>
> Ralph.
>
>
>
>
>
> *From:* franken [mailto:franken-bounces at freifunk.net<http://franken-bounces@freifunk.net>]
> *On Behalf Of *emil lefherz
> *Sent:* Wednesday, January 08, 2014 10:44 AM
> *To:* freifunk in franken
> *Subject:* Re: [Freifunk Franken] Freifunk Firmware für Franken in der
> Version 0.4.2 veröffentlicht
>
>
>
> Ich krieg das manuelle Update nicht selber hin... und der Guide auf
> http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr741nd hat mir leider nichts
> gebracht =/ ich hab mir die 4 files, wo WR741NDv4 davorstand,
> runtergeladen, was muss ich noch tun?
> vielen Dan kfür die Hilfe =)
>
>
> lg Emil
>
>
>
> *Gesendet:* Dienstag, 07. Januar 2014 um 20:44 Uhr
> *Von:* "Tim Niemeyer" <tim.niemeyer at mastersword.de>
> *An:* franken at freifunk.net
> *Betreff:* [Freifunk Franken] Freifunk Firmware für Franken in der
> Version 0.4.2 veröffentlicht
>
> Hi
>
> Heute wurde die Version 0.4.2 unserer Firmware released.
>
> Im wesentlichen ist dieses Release ein Bugfix-Release, vor allem der
> WlanWatchDog wird dadurch wieder korrekt laufen. Darüber hinaus hat sich
> unter der Haube am Build-System einiges getan. Weiter gibt es neuerdings
> einige Shell-Skripte, welche in Zukunft die Router Verwaltung
> erleichtern sollen.
>
> Wichtige Neuerungen:
> * Fix mac adress conflict on wlan0-1 und eth0.3 on wr1043nd.
> * "wlanwatchdog.sh" re-fix missing ';' and fix indentation
>
> Die Firmware findet ihr wie immer hier:
> https://dev.freifunk-franken.de/firmware/0.4.2/
>
> Bugs wie immer gern hier:
> https://ticket.freifunk-ol.de/projects/fw/issues
>
> *Update Script
> Mit Ausnahme der Router hastver741 und MoriasTownhall kann dieses Skript
> einfach in die bestehende SSH Verindung gepastet werden. Es updatet den
> Router. Das Passwort bleibt beim Update bestehen und muss nicht neu
> gesetzt werden.
> --- %< ---
> BOARD=$(cat /var/sysinfo/board_name)
> case "$BOARD" in
> tl-wr1043nd)
> BOARD=tl-wr1043nd-v1
> ;;
> tl-wr741nd)
> grep "Atheros AR7240 rev 2" /proc/cpuinfo && BOARD=tl-wr741nd-v2
> ;;
> esac
> FILE="openwrt-ar71xx-generic-$BOARD-squashfs-sysupgrade.bin"
> echo "Loading $FILE"
> cd /tmp/
> wget http://$(uci get configurator. at api[0].ipv6_address)%$(uci get
> configurator. at api[0].ipv6_interface)/dev/firmware/0.4.2/${FILE}
> wget http://$(uci get configurator. at api[0].ipv6_address)%$(uci get
> configurator. at api[0].ipv6_interface)/dev/firmware/0.4.2/${FILE}.md5
> md5sum -c ${FILE}.md5 && sysupgrade ${FILE}
> --- >% ---
>
> Die Änderungen seit 0.4.1:
>
> Clemens John (3):
> Fix mac adress conflict on wlan0-1 und eth0.3 on wr1043nd. This also fixes
> the bad link quality
> Add fastd version to nodewatcher
> Remove tincstart.sh because we do not use tinc anymore
>
> Marc René Schädler (16):
> Enable netcat server "-l" and script execution "-e" functionality
> Add "serve.sh", a script to serve another script's output via netcat
> Add "cache.sh", a script that caches a programs output
> Add "statistics.sh", a script that calculates temporal derivatives
> Run statistics (for now only traffic) calculation with "statistics.sh" via
> crontab every 5 minu
> Add "admin.sh", a tool for easy administration tasks
> Add functions to set info needed for libremap and some more to "admin.sh"
> Add json report generator script "report.sh"
> "report.sh": Add and restructure some info
> Serve cached gzipped reports on port 81
> "wlanwatchdog.sh" re-fix missing ';' and fix indentation
> "buildscript" Fix handling of slashes in templates (eg. URLS)
> "rc.local.tpl" serve.sh should rund in background
> "report.sh" Do more things with awk
> "report.sh": Add average mesh quality, Report used instead of free memory
> "admin.sh" remove outdoor information
>
> Tim Niemeyer (7):
> statistics.sh: remove unused function
> community/franken: corrected firmware download url
> buildscript: use src folder for downloads
> .gitignore: Add a gitignore file
> buildscript: add support for config targets
> buildscript/get_source: apply batman no rebroadcast patch
> build_patches: remove old and unused patches
>
> Viel Spass am Gerät
> Tim
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
> _______________________________________________ franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> _______________________________________________ franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freifunk.net/mailman/private/franken-freifunk.net/attachments/20140108/72607149/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken