[Freifunk Franken] Landingpage
Spot
spot.news at gmx.net
Di Aug 26 14:03:29 CEST 2014
Ja, das verstehe ich, v.a. das Argument, dass sie mit der Technik wenig
am Hut haben.
Aber vielleicht kannst Du (wenn wir Dich überzeugen ;-) ) so
argumentieren, dass sie das auch ohne Landingpage verstehen:
1. Im Restaurant will keiner die Internetpräsenz sehen. Warum auch? Da
will man eher in die Speisekarte schauen. D.h. Werbung für die
Internetpräsenz müsste eher nach außen geschehen, dort, wo die Leute das
Restaurant vielleicht noch nicht kennen.
2. Ein unauffälliger Router ist ein guter Router. Gratis WLAN ist in
anderen Ländern so selbstverständlich, dass sich da viele nicht mehr mit
einer Landingpage abtun. Das wäre quasi so, wie große Plakate an die
WC-Tür zu hängen: Schaut mal, wir haben auch ein Klo!
Ich würde es also eher andersrum angehen und nicht durch den Router das
Restaurant bewerben, sondern eher irgendwo in der Speisekarte auf das
gratis WLAN hinweisen oder an der Eingangstür. Eben dort, wo es die
Leute noch nicht wissen.
Ich denke, mit diesen Ansätzen kann man das WLAN unaufgeregt als
zusätzlichen Service bewerben. Wichtig ist, dass die Leute es mitkriegen
und dann auch nutzen. Aber wenn sie es dann schon nutzen, brauchen sie
nicht noch extra mit einer Landingpage genervt werden.
Aber auch, wenn ich das anders sehe, kann ich den Wunsch nach der
Landingpage durchaus nachvollziehen.
Viele Grüße
Spot
Am 26.08.2014 um 13:48 schrieb Stefan Paulus:
> Naja, es waren jetzt 5 Router und ca. 300m Lankabel, Stromkabel,
> Steckdosen, Netzwerkdosen, Außengehäuse, usw.
> Da kommen schon ein paar Euro zusammen....
>
> Natürlich ist Freifunk eine sehr günstige Lösung, aber meine Eltern zB.
> haben mit Technik sehr wenig am Hut, selbst kein Smartphone oder sonstiges.
> Daher musste ich da erst einmal Überzeugungsarbeit leisten, eine
> Landingpage bringt eben Aufmerksamkeit für die Internetpräsenz, ein
> Nutzen der Greifbar ist, ganz im gegensatz zum Argument "Digitales Glas
> Wasser".
Mehr Informationen über die Mailingliste franken