[Freifunk Franken] Neue Beta Firmware
Michael Kreis
michael.kreis at gmail.com
Mi Aug 20 12:18:38 CEST 2014
Ich habe auch die Beobachtung gemacht, daß das WLAN-Signal bei der Version
9 ungewöhnlich schwach ist. Jedoch fehlt mir der direkte Vergleich zu den
Vorgängerversionen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kreis
Am 20. August 2014 12:13 schrieb Johannes Meyer <mail at meyerjohannes.de>:
> Ich hab leider ein bisschen ne andere Beobachtung.
>
> Hab einen 741nd durch einen 841Nv9 ersetzt und mit Beta Firmware
> ausgestattet. Leider ist die Wlan Reichweite extrem gefallen und der
> Router jetzt erstmal außerhalb des Netzes (kommt jetzt nicht durch 2
> dicke Betonwände).
>
> Grüße
> Johannes
>
>
>
> Am 19.08.2014 um 18:11 schrieb Alex Gutfried:
> > Jap :)
> > Funktioniert seit 24 std sehr stabil und auch wlan ist Topp :)
> >
> > www.freifunk.net <http://www.freifunk.net>
> > www.freifunk-franken.de <http://www.freifunk-franken.de>
> >
> > Am 19.08.2014 18:09 schrieb "Nico Hofmann" <nico.hofmann at gmail.com
> > <mailto:nico.hofmann at gmail.com>>:
> >
> > Hat jemand die Beta schon mit einem WR841NDv9 getestet?
> >
> > Am 18. August 2014 19:59 schrieb Alex Gutfried
> > <alexgutfried at gmail.com <mailto:alexgutfried at gmail.com>>:
> > > Alles klar :)
> > > Topp funktionieren beide tadellos :)
> > > Ich lass se n paar tage bei mir laufen und test se aus und dann
> > können die
> > > guten ihre Reise nach Würzburg antreten
> > >
> > > www.freifunk.net <http://www.freifunk.net>
> > > www.freifunk-franken.de <http://www.freifunk-franken.de>
> > >
> > > Am 18.08.2014 19:43 schrieb "Tim Niemeyer"
> > <tim.niemeyer at mastersword.de <mailto:tim.niemeyer at mastersword.de>>:
> > >
> > >> Hi
> > >>
> > >> On 18. August 2014 16:20:58 MESZ, Patrik Herrscher
> > >> <patrikherrscher at googlemail.com
> > <mailto:patrikherrscher at googlemail.com>> wrote:
> > >> >also ich glaub das nd bezieht sich nur auf die antennen, hatte
> > neulich
> > >>
> > >> Korrekt.
> > >>
> > >> Die Bezeichnungen fallen so aus OpenWRT raus.
> > >>
> > >> Tim
> > >>
> > >> >nen
> > >> >nv8 und da ging die firmware vom ndv8 auch :)
> > >> >
> > >> >
> > >> >Am 18. August 2014 16:17 schrieb Alex Gutfried
> > >> ><alexgutfried at gmail.com <mailto:alexgutfried at gmail.com>>:
> > >> >
> > >> >> jetzt nochmal schnell ganz dumm nachgefragt ...
> > >> >>
> > >> >> die neue Firmware gibt es für den wdr 841 ...ND v7, N v8 , N
> v9
> > >> >>
> > >> >> also warum einmal ND und die anderen N? ist das nicht egal?
> > War das
> > >> >nicht
> > >> >> einmal mit abschraubbarer Antenne und einmal mit festen
> > Antennen aber
> > >> >sonst
> > >> >> die inneren Werte gleich?
> > >> >>
> > >> >> Ich hab hier jetzt die ND v9 und wenn ich jetzt auf ganz
> pingelig
> > >> >gehe
> > >> >> hätte ich jetzt keine Firmware zum installieren.
> > >> >>
> > >> >>
> > >> >>
> > >> >> Am 17. August 2014 18:14 schrieb Martin Schwarz
> > >> ><mail at martin-schwarz.eu <mailto:mail at martin-schwarz.eu>>:
> > >> >>
> > >> >> Nach Anpassung der Pfadangaben hat es bei meinen Routern so
> > >> >funktioniert
> > >> >>> (ich probiere immer gerne was aus ;) ).
> > >> >>>
> > >> >>> --- %< ---
> > >> >>> BOARD=$(cat /var/sysinfo/board_name)
> > >> >>> case "$BOARD" in
> > >> >>> tl-wr1043nd)
> > >> >>> BOARD=tl-wr1043nd-v1
> > >> >>> ;;
> > >> >>> tl-wr741nd)
> > >> >>> grep "Atheros AR7240 rev 2" /proc/cpuinfo &&
> BOARD=tl-wr741nd-v2
> > >> >>> ;;
> > >> >>> esac
> > >> >>> FILE="openwrt-ar71xx-generic-$BOARD-squashfs-sysupgrade.bin"
> > >> >>> echo "Loading $FILE"
> > >> >>> cd /tmp/
> > >> >>> wget http://$(uci get
> > configurator. at api[0].ipv6_address)%$(uci get
> > >> >>>
> > >>
> > >configurator. at api
> [0].ipv6_interface)/dev/firmware/dev/0.5.0-b1/${FILE}
> > >> >>> wget http://$(uci get
> > configurator. at api[0].ipv6_address)%$(uci get
> > >> >>> configurator. at api
> > >> >>> [0].ipv6_interface)/dev/firmware/dev/0.5.0-b1/${FILE}.md5
> > >> >>> md5sum -c ${FILE}.md5 && sysupgrade ${FILE}
> > >> >>> --- >% ---
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> Was mir aufgefallen ist: Das virtuelle "Parent Directory"
> > zeigt auf
> > >> >ein
> > >> >>> falsches Verzeichnis.
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> Am 17.08.2014 um 12:56 schrieb Tim Niemeyer:
> > >> >>>
> > >> >>> Am Samstag, den 16.08.2014, 23:42 +0200 schrieb Alex Gutfried:
> > >> >>>
> > >> >>> Hab heute die 841er V9 Router für Oliver aus Würzburg
> > bekommen. Ist
> > >> >es
> > >> >>> jetzt empfehlenswert nochmal die alte firmware zu nehmen oder
> > gleich
> > >> >>> die neue? :)
> > >> >>>
> > >> >>> Da der v9 von der alten Firmware nicht unterstützt wird und
> das,
> > >> >was im
> > >> >>> dev Folder da so los rumliegt eher "dev" ist, würde ich dir
> schon
> > >> >zur
> > >> >>> beta1 raten. Also wenn du die 0.5.0-beta1 nimmst, teste den
> > Router
> > >> >aber
> > >> >>> bitte gut durch.
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> mal blöd gefragt ;) wenn ich jetzt meine allen Router
> > updaten will
> > >> >...
> > >> >>> das geht dann mit dem selben script wie bei den letzten malen
> > oder?
> > >> >>>
> > >> >>> Das machst du am besten nicht mit der Beta. :-) Aber im
> > Grunde ja.
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> Warum nicht? Weils ne Beta noch ist und eigentlich nicht für
> den
> > >> >>> "Produktivbetrieb"?
> > >> >>>
> > >> >>> Martin
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> Tim
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> www.freifunk.netwww.freifunk-franken.de
> > <http://www.freifunk.netwww.freifunk-franken.de>
> > >> >>> Am 16.08.2014 20:45 schrieb "Christian Berger"
> > >> ><casandro_lion at web.de <mailto:casandro_lion at web.de>>
> > <casandro_lion at web.de <mailto:casandro_lion at web.de>>:
> > >> >>>
> > >> >>> Servus,
> > >> >>>
> > >> >>> unser Tim hat sich mal wieder bis an die Leistungsgrenze
> > aufgeopfert
> > >> >>>
> > >> >>> und
> > >> >>>
> > >> >>> eine neue Firmwareversion
> > >> >gemacht.https://dev.freifunk-franken.de/firmware/dev/0.5.0-b1/
> > >> >>> Aber Vorsicht, die ist noch wenig getestet, besonders wdr4310
> und
> > >> >>> wr841v7 sind komplett ungetestet.
> > >> >>>
> > >> >>> Die Neuerungen sind eine aktuellere Version von
> > >> >>>
> > >> >>> OpenWRT(barrier_breaker
> > >> >>>
> > >> >>> r42096)
> > >> >>>
> > >> >>> Fastd, unsere VPN-Sofware ist jetzt in Version v14-
> > >> >>>
> > >> >>> Es hat sich einiges unter der Haube bei den Configs geändert.
> > >> >>>
> > >> >>> Die Fonera und DIR300 Kisten werden nicht mehr unterstützt
> dafür
> > >> >>>
> > >> >>> sind
> > >> >>>
> > >> >>> wr841v9, wdr3500, wdr3600, wdr4300, wdr4310 und wdr4900 neu
> dazu
> > >> >>>
> > >> >>> gekommen.
> > >> >>>
> > >> >>> Servus
> > >> >>> Casandro
> > >> >>> _______________________________________________
> > >> >>> franken mailing
> > >>
> > >> >
> > >listfranken at freifunk.nethttp://
> lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
> > >> >>>
> > >> >>> _______________________________________________
> > >> >>> franken mailing
> > >>
> > >> >
> > >listfranken at freifunk.nethttp://
> lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> _______________________________________________
> > >> >>> franken mailing
> > >>
> > >> >
> > >listfranken at freifunk.nethttp://
> lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > <http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net>
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>> _______________________________________________
> > >> >>> franken mailing list
> > >> >>> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> > >> >>>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > >> >>>
> > >> >>>
> > >> >>
> > >> >> _______________________________________________
> > >> >> franken mailing list
> > >> >> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> > >> >>
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > >> >>
> > >> >>
> > >> >
> > >> >
> > >>
> >
> >------------------------------------------------------------------------
> > >> >
> > >> >_______________________________________________
> > >> >franken mailing list
> > >> >franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> > >> >http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > >>
> > >> _______________________________________________
> > >> franken mailing list
> > >> franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> > >> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > >
> > >
> > > _______________________________________________
> > > franken mailing list
> > > franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> > > http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> > >
> > _______________________________________________
> > franken mailing list
> > franken at freifunk.net <mailto:franken at freifunk.net>
> > http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > franken mailing list
> > franken at freifunk.net
> > http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
> >
> _______________________________________________
> franken mailing list
> franken at freifunk.net
> http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-freifunk.net
>
--
**********************************************************
Michael Kreis, Hardstr. 35, 90766 Fürth, Allemagne/Germany
phone: +49 9131 930585, +49 911 3606525, +49 911 96844957, +49 911 733255
mobile: +49 911 14889562, +49 1579 2316152, +49 172 8604623
USA: +1 213-538-2717, +1 747-333-2961, UK: +44 1803 680098
VoIP: sip:82569486 at ekiga.net <sip%3AMichael.Kreis at ekiga.net>,
sip:2233519626 at sip2sip.info
fax: +49 911 96844906, +49 911 4778130693, +49 911 3084424288
mailto:Michael.Kreis at gmail.com
ICQ #: 54459377, QQ ID: michael.kreis at qq.com (858556627)
**********************************************************
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.freifunk.net/mailman/private/franken-freifunk.net/attachments/20140820/5c0a3bf0/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken