[Freifunk Franken] Nodewatcher
Christian Berger
casandro_lion at web.de
So Jan 27 18:55:56 CET 2013
Am 27.01.2013 17:53, schrieb delphiN:
> Das ist eine äußerst interessante Idee - dreckig aber verführerisch!
> Muss ich nochmal drüber nachdenken..
Man könnte das sogar noch minimieren, und anstelle einer Textdatei,
einfach ein tar.gz Archiv machen. Tar und gzip sind schon auf den
Routern drauf.
Damit könnte sich das Problem eventuell sogar auf eine for-Schleife
reduzieren.
Und so dreckig ist das ja eigentlich auch nicht, besonders da sich ja
die Ausgaben der Kommandos wohl kaum verändern werden. Und selbst wenn,
kann man ja auch die Firmwareversion mitschicken, oder den Parser so
schreiben, dass er mehrere Versionen eines Programms erkennt und auswertet.
Mehr Informationen über die Mailingliste franken