[PATCH] Fix tplink c2600 boardname for fff-upgrade

Fabian Bläse fabian at blaese.de
Mi Apr 1 11:15:01 CEST 2020


Das ganze geht dann aber widerrum davon aus, dass der OpenWRT Imagename der "vendor_device"-Syntax entspricht.
Das ist z.B. beim 4900 aktuell nicht der Fall, löst unser Problem also auch nicht vollständig.

Gruß
Fabian

On 31.03.20 23:22, mail at adrianschmutzler.de wrote:
> Im Prinzip ist das nichts anderes als dieser Patch:
> 
>  
> 
> https://pw.freifunk-franken.de/patch/1304/
> 
>  
> 
> Ich hatte nur damals an die network.* Dateien gedacht, und nicht an das sysupgrade.
> 
>  
> 
> Ich schicke davon auch mal prophylaktisch eine v2.
> 
>  
> 
> Grüße
> 
>  
> 
> Adrian
> 
>  
> 
>  
> 
>  
> 
> *From:*Fabian Bläse [mailto:fabian at blaese.de]
> *Sent:* Dienstag, 31. März 2020 23:15
> *To:* mail at adrianschmutzler.de; franken-dev at freifunk.net
> *Subject:* Re: [PATCH] Fix tplink c2600 boardname for fff-upgrade
> 
>  
> 
> On 31.03.20 23:10, mail at adrianschmutzler.de <mailto:mail at adrianschmutzler.de> wrote:
>>> Gibt es im OpenWRT einen sauberen Weg, um an den Dateinamen für ein Upgrade zu kommen? 
>>> Falls nein, bin ich sehr dafür, erstmal diesen Fix mit aufzunehmen, ansonsten ist das fff-upgrade.sh für den C2600 kaputt. Das ganze ist mir leider erst jetzt aufgefallen.
> 
>>> Ggf. könnte man auch das fff-sysupgrade um den genannten sed ergänzen, das müsste aber direkt in der aktuellen Version gemacht werden.
> 
>> 
>> Wo wir die Variable ändern, ist für das sysupgrade doch egal? Der Zeitpunkt bleibt der gleiche.
> Wo wir die Variable ändern ist egal, ja.
> Das war nur darauf bezogen, dass du das erst ab der nächsten OpenWRT Version gemacht hättest, wir das aber schon für die aktuelle unbedingt brauchen.
> 
>>> Das fff-sysupgrade können wir später irgendwann einmal sauber überarbeiten. 
>>> Am besten wäre es, wenn wir an der Stelle keinen Boardnamen getrennt von OpenWRT pflegen müssten. 
>> 
>> Und genau weil das demnächst so sein wird, sollte wir für den _board name_ nicht von der OpenWrt syntax mit Komma abweichen (im Prinzip ist das die Syntax der DTS compatible).
> 
>> Mit ath79 haben wir dann nämlich nur noch so was wie tplink,archer-c60-v1 und ubnt,nanostation-loco-m. So steht es auch in den board.d Skripten.
> 
>> 
>> Und wenn man daraus einen Dateinamen machen will, macht man einfach sed 's/,/_/', aber an der Stelle, wo man es braucht.
> 
> Jo, dann hatte ich dich nur etwas falsch verstanden.
> Ich würde das morgen dann mal in einen Patch gießen.
> 
> Gruß
> Fabian
> 
>  
> 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 833 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <https://lists.freifunk.net/pipermail/franken-dev-freifunk.net/attachments/20200401/4149eca0/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev