[PATCH v3 2/4] fff-hoods/fff-wireless: Reconfigure instead of delete and create

Fabian Bläse fabian at blaese.de
Mi Jul 3 14:02:34 CEST 2019


Hallo Adrian,

mir gefällt hier weiterhin nicht, dass fff-hoods Dinge tut, die imho ins fff-wireless Modul gehören.
Darunter fällt:
- Anlegen eines wXsta Interfaces
- Wechsel des Mesh-Modus (während die Mesh Interfaces sehr wohl von fff-wireless angelegt werden)

wXsta würde ich einfach bedingungslos in fff-wireless (disabled) anlegen und somit immer bereitstellen.

Für den Wechsel des Mesh-Modus würde ich für jeden Mesh-Modus eine Funktion bereitstellen, mit der der Modus entsprechend gesetzt werden kann.
Die Funktionen haben dann die passenden Parameter für den jeweiligen Mesh Modus.

Vor allem letzteres ist mir relativ wichtig, da für den Wechsel bekannt sein muss, welche Modi es gibt und was alles an Resten gelöscht werden muss.

Dabei sollten die Funktionen jeweils weder commit noch reload machen, das soll dann dem Aufrufer überlassen werden.
So lässt sich dann auch leicht der Test-Modus in der Gatewayfirmware implementieren.

Aktuell wird das aber auch schon direkt in die uci wireless settings geschrieben. Daher würde ich vorschlagen, dass ich für die Funktionen einen eigenen Patch sende, über den man dann getrennt diskutieren kann.
Daher trotz der Anmerkungen:
Reviewed-by: Fabian Bläse <fabian at blaese.de>

Gruß
Fabian

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 833 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <https://{'listname': 'franken-dev-freifunk.net', 'hostname': 'lists.freifunk.net'}/pipermail/franken-dev-freifunk.net/attachments/20190703/47a9cab6/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev