Build fails because of alfred-json

Fabian Bläse fabian at blaese.de
Fr Feb 1 11:22:29 CET 2019


Hallo Adrian,

On 01.02.19 10:44, Adrian Schmutzler wrote:
> Make unterstützt keine leading spaces bei Kommandozeilen, das müssen Tabs sein!
Richtig.
Allerdings war ich gestern, als ich das als Problem identifiziert habe, sehr erstaunt darüber, dass das nur in der "compile" Definition bricht. In der "install" Definition tut das interessanterweise nicht weh. Vielleicht wird nur compile in ein Make Target umgewandelt? Oder die OpenWRT Make-Magie tut da noch Dinge...

> Entsprechend ist jetzt die Frage, ob ich einen Patch schicken soll, der nur für solche Kommandozeilen Tabs rein tut (und man dann Mischmasch hat) oder ob man gleich die ganzen Makefiles auf Tabs umstellt (= fast alle).
Ich bin ja sowieso fast immer für Tabs als Indentation, wenn ich gefragt werden. Das einzige, was dann unhübsch wird, sind die Multiline-Dependencies.
Da es sich bei den Dateien sowieso um Makefiles handelt (wenn auch hauptsächlich irgendwelche Definitions drin vorkommen) wäre ich für komplett auf Tabs umstellen.
Ich würde dafür auch einen Patch machen.

Gruß
Fabian



-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 833 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-dev-freifunk.net/attachments/20190201/43d4a0a6/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev