Backup für KeyxchangeV2 Fichtelberg
mail at adrianschmutzler.de
mail at adrianschmutzler.de
So Jan 7 12:23:59 CET 2018
Hallo zusammen,
Christian hat mir freundlicherweise eine V2 (!) Gateway-VM für das Gebiet Fichtelberg/Fichtelgebirge eingerichtet.
Würde sich einer der Gateway-/Serverbetreiber bereiterklären, dafür als Backup zur Verfügung zu stehen? Der primäre Server wirft direkt ab und hat genug Power, es geht also nur um einen Ausfallschutz mit wenig Traffic.
Wie ihr vll. auf der Liste schon gelesen habt, handelt es sich aufgrund der Routerdichte in Fichtelberg und Umgebung um vier VMs:
> 'name'=>'FichtelgebirgeNord','lat'=>50.0522,'lon'=>11.7946
> AP: nord.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: nmesh.fichtel.freifunk
> IBSS: nbatman.fichtel.freifunk
>
> 'name'=>'FichtelgebirgeWest','lat'=>50.010718,'lon'=>11.807900
> AP: west.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: wmesh.fichtel.freifunk
> IBSS: wbatman.fichtel.freifunk
>
> 'name'=>'FichtelgebirgeOst','lat'=>50.0023,'lon'=>11.8507
> AP: ost.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: omesh.fichtel.freifunk
> IBSS: obatman.fichtel.freifunk
>
> 'name'=>'FichtelgebirgeSued','lat'=>49.9743,'lon'=>11.8652
> AP: sued.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: smesh.fichtel.freifunk
> IBSS: sbatman.fichtel.freifunk
>
> Standard: 802.11s
>
> Channel: 13/40
>
Priorität: 1 (hoch): West/Ost, 2: Nord, 3 (niedrig): Süd
Langfristig wäre der Plan hier auch ein Bayreuther Gateway aufzubauen, allerdings bin ich z.Zt. an zu vielen Kriegsschauplätzen eingebunden und habe im Moment einfach keine Zeit, mich auch noch in die Gateway-Thematik einzuarbeiten.
Ich würde mich freuen, wenn sich einer oder mehrere finden würden.
Beste Grüße
Adrian
-----Original Message-----
From: Christian Dresel [mailto:fff at chrisi01.de]
Sent: Sonntag, 7. Januar 2018 10:19
To: mail at adrianschmutzler.de
Subject: Re: EuServ VM für KeyxchangeV2 Fichtelberg
hi
ich hab das Gateway mal grundsätzlich gleich für alle 4 Hoods fertig gemacht, muss das eh nur 1x anlegen und die anderen Hoods sind dann nur noch ein C&P und ob ich 1x oder 3x C&P macht dann auch keinen großen Unterschied mehr ;)
Was jetzt noch toll wäre, ein 2. GW in den Hoods damit nicht alles am einzelnen Server hängt, vielleicht kannst du dich ja mal umhören wer möchte ;) Den kompletten Traffic kann man problemlos über euserv abladen der 2. wäre dann nur "Backup" und er wird nur wenig Traffic verbrauchen.
Public IPv6 (über F3N) lass ich anfangs erstmal aus, hat allgemein ein paar Gründe warum:
- verkompliziert es anfangs das einrichten
- Peering zwischen euserv & Hetzner recht schlecht, zusätzlich kostet der Traffic dazwischen Geld (wir announcen unser Netz bisher nur über nen Hetznerserver)
- F3N diskutiert noch wie das mit den AS/Netzen von F3N laufen soll, das ist alles noch nicht fertig und was aktuell läuft sowieso nur ein Test.
- glaub ich ist bei euch public v6 jetzt nicht das allerwichtigste oder?
fd43: wird natürlich funktionieren so das Router über Hoodgrenzen hinweg erreichbar sind.
Sobald ein 2. GW da ist und von der Liste kein Einwand kommt, können wir eigentlich los legen, scharfschalten und testen ob es tut :)
mfg
Christian
On 07.01.2018 00:31, mail at adrianschmutzler.de wrote:
> Hallo Christian,
>
> entsprechend der Mail an die Liste die Daten ausführlich:
>
> 'name'=>'FichtelgebirgeNord','lat'=>50.0522,'lon'=>11.7946
> AP: nord.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: nmesh.fichtel.freifunk
> IBSS: nbatman.fichtel.freifunk
>
> 'name'=>'FichtelgebirgeWest','lat'=>50.010718,'lon'=>11.807900
> AP: west.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: wmesh.fichtel.freifunk
> IBSS: wbatman.fichtel.freifunk
>
> 'name'=>'FichtelgebirgeOst','lat'=>50.0023,'lon'=>11.8507
> AP: ost.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: omesh.fichtel.freifunk
> IBSS: obatman.fichtel.freifunk
>
> 'name'=>'FichtelgebirgeSued','lat'=>49.9743,'lon'=>11.8652
> AP: sued.fichtelgebirge.freifunk
> Mesh: smesh.fichtel.freifunk
> IBSS: sbatman.fichtel.freifunk
>
> Standard: 802.11s
>
> Channel: 13/40
>
> Das heißt selbstverständlich nicht, dass du alle gleich setzen musst!
>
> Beste Grüße
>
> Adrian
>
>> -----Original Message-----
>> From: mail at adrianschmutzler.de [mailto:mail at adrianschmutzler.de]
>> Sent: Samstag, 6. Januar 2018 15:26
>> To: 'Christian Dresel' <fff at chrisi01.de>
>> Subject: RE: EuServ VM für KeyxchangeV2 Fichtelberg
>>
>> Hallo Christian,
>>
>> habe gerade rumgespielt, folgendes macht sowohl nach Routerzahl als
>> auch Trennlinienposition am meisten Sinn:
>>
>> Name: FichtelgebirgeWestV2 oder FichtelgebirgeWest (kannst eigtl V2
>> gleich
>> weglassen)
>> AP: west.fichtelgebirge.freifunk
>> Mesh: wmesh.fichtel.freifunk
>> IBSS: wbatman.fichtel.freifunk
>> Lat: 50.010718
>> Lng: 11.807900
>>
>> Name: FichtelgebirgeOstV2 oder FichtelgebirgeOst (kannst eigtl V2
>> gleich
>> weglassen)
>> AP: ost.fichtelgebirge.freifunk
>> Mesh: omesh.fichtel.freifunk
>> IBSS: obatman.fichtel.freifunk
>> 'lat'=>49.999188,'lon'=>11.848240
>>
>> Standard: 802.11s
>>
>> Channel: 13/40
>>
>> Kein Stress und bitte Bescheid sagen bevor eingetragen.
>>
>> Langfristig wird ggf. Nord (Bischofsgrün) irgendwann dazukommen; mir
>> wurden gerade telefonisch 20-30 Router angekündigt.
>>
>> Vielen Dank und beste Grüße
>>
>> Adrian
>>
>>
>>
>> Ggf. muss man BTv2 irgendwann noch ein bisschen verschieben, aber das
>> ist erstmal nicht wichtig.
>>
>>> -----Original Message-----
>>> From: Christian Dresel [mailto:fff at chrisi01.de]
>>> Sent: Samstag, 6. Januar 2018 13:52
>>> To: F3 Netze Vorstand <Vorstand at lists.f3netze.de>
>>> Cc: Adrian Schmutzler <mail at adrianschmutzler.de>
>>> Subject: EuServ VM für KeyxchangeV2 Fichtelberg
>>>
>>> Hallo
>>>
>>> ich wurde gerade von Adrian angesprochen das Fichtelberg gerne seine
>>> v2 Hood mit seiner SSID hätte. Die würden dort gerne viele Router
>> updaten.
>>>
>>> Nachdem mein Server schon recht voll ist und euserv ja eigentlich
>>> mehr als genug frei hat, war meine Idee den Server für eine
>>> keyxchangev2-Hood (oder mehrere) zu verwenden.
>>>
>>> Es gibt dort ja bereits eine VM die mal für BGP geplant war, was
>>> aber wohl eh nie kommen wird. Diese könnte ich direkt verwenden.
>>> Aktuell liegt da meiner und Tims Key drauf, könnten wir aber
>>> natürlich jederzeit
>> anpassen.
>>>
>>> Spricht was dagegen wenn ich diese VM nutze und umbaue?
>>>
>>> mfg
>>>
>>> Christian
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev