[Freifunk Franken Firmware 0000048]: Manchmal geht Hostname verloren
Mantis Bug Tracker
mbt at chrisi01.de
Mi Sep 20 21:12:17 CEST 2017
Der folgende Eintrag wurde erledigt.
======================================================================
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48
======================================================================
Berichtet von: ChristianD
Zugewiesen an: ChristianD
======================================================================
Projekt: Freifunk Franken Firmware
Eintrag-ID: 48
Kategorie: Freifunk Franken Firmware
Reproduzierbarkeit: manchmal
Auswirkung: kleinerer Fehler
Priorität: normal
Status: erledigt
Zielversion: next-stable
Lösung: erledigt
Behoben in Version: 20170918-beta
======================================================================
Erstellt am: 2017-06-01 17:16 CEST
Zuletzt geändert: 2017-09-20 12:11 CEST
======================================================================
Zusammenfassung: Manchmal geht Hostname verloren
Beschreibung:
Es passiert sporadisch das die Router ihren Hostname verlieren.
Sieht im SSH dann so aus:
root@?:~#
im Monitoring melden sie sich dadurch mit "invalid xml".
Schritte zum Nachvollziehen:
Meist passiert es einige Minuten nach dem flashen, meist nur einmalig manchmal
aber auch ab und zu wärend des Betriebs da aber eher selten
Zusätzliche Informationen:
Reboot behebt das Problem zuverlässig (vorläufig). /etc/config/system sieht ok
aus und Hostname steht da ordentlich drinnen.
echo $(uci get system. at system[0].hostname) > /proc/sys/kernel/hostname
behebt das Problem auch wieder instant ohne reboot.
======================================================================
----------------------------------------------------------------------
(0000099) Adrian Schmutzler (Reporter) - 2017-06-02 23:55
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48#c99
----------------------------------------------------------------------
Tritt auch bei 20170110 auf (hatte ich heute erst), ist also nicht
LEDE-spezifisch.
----------------------------------------------------------------------
(0000120) ChristianD (Administrator) - 2017-07-07 13:00
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48#c120
----------------------------------------------------------------------
Thu Jun 8 23:09:22 2017 kern.warn kernel: [ 121.220426] uci wrote to hostname
when file position was not 0!
Thu Jun 8 23:09:22 2017 kern.warn kernel: [ 121.220426] This will not be
supported in the future. To silence this
Thu Jun 8 23:09:22 2017 kern.warn kernel: [ 121.220426] warning, set
kernel.sysctl_writes_strict = -1
[ 121.220426] uci wrote to hostname when file position was not 0!
[ 121.220426] This will not be supported in the future. To silence this
[ 121.220426] warning, set kernel.sysctl_writes_strict = -1
diesmal hab ich was ausm logread/dmesg was evtl. helfen kann
root at c25test:/tmp/log# cat /proc/sys/kernel/sysctl_writes_strict
0
sollte man da evtl. dran herumdrehen?
----------------------------------------------------------------------
(0000123) ChristianD (Administrator) - 2017-07-18 04:21
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48#c123
----------------------------------------------------------------------
https://github.com/FreifunkFranken/firmware/blob/master/src/packages/fff/fff-vpn-select/files/usr/sbin/vpn-select
Zeile 57 - könnte es damit zusammen hängen?
----------------------------------------------------------------------
(0000124) Adrian Schmutzler (Reporter) - 2017-07-18 14:36
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48#c124
----------------------------------------------------------------------
Meiner Ansicht nach nicht. Der setzt nur ne Variable, die dann für den
Tunneldigger verwendet wird. Es wird aber nur gelesen, nicht geschrieben.
Könnte man aber mal von OpenWrt auf LEDE ändern, wenn man will, dass der
Tunneldigger dann die Mac-Adresse als hostname bekommt, wie ursprünglich
vorgesehen.
----------------------------------------------------------------------
(0000125) Adrian Schmutzler (Reporter) - 2017-07-18 20:19
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48#c125
----------------------------------------------------------------------
https://github.com/FreifunkFranken/firmware/blob/master/src/packages/fff/fff-web/files/www/ssl/cgi-bin/settings.html
Zeile 17 muss heißen
echo $(uci -q get 'system. at system[0].hostname') > /proc/sys/kernel/hostname
----------------------------------------------------------------------
(0000140) reddog (Administrator) - 2017-09-19 21:39
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48#c140
----------------------------------------------------------------------
Bitte mit 20170918-beta testen.
----------------------------------------------------------------------
(0000141) ChristianD (Administrator) - 2017-09-20 12:11
https://mantis.freifunk-franken.de/view.php?id=48#c141
----------------------------------------------------------------------
wurde hiermit gefixt
https://github.com/FreifunkFranken/firmware/commit/10cd048450702369cc8265edcb89a71d6bb892f8
Eintrags-Historie
Änderungsdatum Benutzername Feld Änderung
======================================================================
2017-06-01 17:16 ChristianD Neuer Eintrag
2017-06-01 17:17 ChristianD Zusätzliche Informationen aktualisiert
2017-06-02 23:55 Adrian SchmutzlerNotiz hinzugefügt: 0000099
2017-07-02 11:29 reddog Zielversion => next-stable
2017-07-07 12:00 ChristianD Notiz hinzugefügt: 0000120
2017-07-07 12:02 ChristianD Notiz bearbeitet: 0000120
2017-07-07 13:00 ChristianD Notiz bearbeitet: 0000120
2017-07-18 04:21 ChristianD Notiz hinzugefügt: 0000123
2017-07-18 14:36 Adrian SchmutzlerNotiz hinzugefügt: 0000124
2017-07-18 20:19 Adrian SchmutzlerNotiz hinzugefügt: 0000125
2017-09-19 21:39 reddog Notiz hinzugefügt: 0000140
2017-09-20 12:11 ChristianD Bearbeitung durch => ChristianD
2017-09-20 12:11 ChristianD Status neu => erledigt
2017-09-20 12:11 ChristianD Lösung offen => erledigt
2017-09-20 12:11 ChristianD Behoben in Version => 20170918-beta
2017-09-20 12:11 ChristianD Notiz hinzugefügt: 0000141
======================================================================
Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev