crash der netmon-vm (kernel panic)

Michael Fritscher michael at fritscher.net
Do Dez 17 22:01:10 CET 2015


Naja,

der Backtrace klingt schon sehr nach batman. Außerdem ist fastd im
Userspace zuhause...

Das ist aber eigentlich ein normaler Debiankernel, oder? Was für eine
Virtualisierung ist es? Normales kvm? Weil dann habe ich exakt die selbe
Konfig (Host: Debian Jessie, Gast: Debian Jessie,  mit batman+fastd als
Gateway) - und hatte bisher noch keinerlei Probleme.

Geht der VM vielleicht das RAM aus und triggert so eine fehlerhafte
Behandlung von Speicherallocierungsproblemen?

Viele Grüße,
Michael

> Moin,
>
> grade ist die VM wieder gecrasht :( Im Anhang hab ich die letzten
> Zuckungen des Kernels rangehängt.
>
> Vielleicht ists ja auch der fastd? Gibts da was neues?
>
> [42887.851868] CPU: 4 PID: 8607 Comm: fastd Tainted: G           O
> 3.16.0-0.bpo.4-amd64 #1 Debian 3.16.7-ckt11-1+deb8u6~bpo70+1
>
> Diesmal hat er nicht lang durchgehalten (letzter Restart war ja erst
> heute morgen). Daher kann man auch nicht sagen, dass es ein Problem ist
> was erst nach gewisser Laufzeit auftritt.
>
> Grüße
> Oli
>
>
> Am Sun, 13 Dec 2015 14:28:16 +0100
> hat Tim Niemeyer <tim.niemeyer at mastersword.de> folgendes geschrieben:
>
>> Am Montag, den 07.12.2015, 21:09 +0100 schrieb Tim Niemeyer:
>> > Am Montag, den 07.12.2015, 21:00 +0100 schrieb Oliver Völker:
>> > > Hi,
>> > >
>> > > eben ist die netmon-VM wieder gecrashed. Diesmal konnte ich
>> > > folgende Ausgabe von der xen-console holen (siehe Anhang
>> > > fff-netmon1.txt).
>> > >
>> > > Das deutet zumindest auf ein Problem von batman-adv hin. Gibts
>> > > hier eine neuere Version, die man auf dem Gateway mal
>> > > ausprobieren könnte? Eventuell tritt das Problem auch nur im
>> > > Zusammenspiel mit dem verwendeten Kernel auf
>> > > (3.16.7-ckt9-3~deb8u1~bpo70+1).
>> >
>> > Ih.. Ich kann die Tage mal versuchen den Kernel und das Batman zu
>> > updaten. Heute schaffe ich es nicht mehr. Vielleicht schaffts jemand
>> > früher?
>>
>> Done. Kernel Update und "neues" altes Batman eingespielt und
>> erfolgreich rebootet.
>>
>> Danke für den Hint mit dem Grub:
>> sed -i 's#/dev/xvda,msdos1#hd0,0#g' /boot/grub/grub.cfg
>>
>> Tim
>>
>> > >
>> > > Außerdem ist mir diese Meldung im dmesg aufgefallen (kommt für
>> > > alle fff* interfaces), weiß nicht, ob das schon bekannt ist:
>> > >
>> > > [  149.261899] batman_adv: bat0: The MTU of interface fffVPN is
>> > > too small (1426) to handle the transport of batman-adv packets.
>> > > Packets going over this interface will be fragmented on layer2
>> > > which could impact the performance. Setting the MTU to 1528 would
>> > > solve the problem.
>> >
>> > Ja normal. Batman-Adv braucht halt Platz für seinen Header (28
>> > byte). Wir können aber das VPN Interface nicht größer machen und
>> > müssen mit der möglichen Fragmentierung leben. :(
>> >
>> > Tim
>> >
>> > > Grüße
>> > > Oli
>> > >
>> > > --
>> > > franken-dev mailing list
>> > > franken-dev at freifunk.net
>> > > http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-dev-freifunk.net
>> >
>> > --
>> > franken-dev mailing list
>> > franken-dev at freifunk.net
>> > http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/franken-dev-freifunk.net
>>
>
>





Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev