[PATCH 1/1] - fixed BOARD value for WDR4300

Steffen Pankratz kratz00 at gmx.de
Fr Dez 11 12:55:41 CET 2015


On Fri, 11 Dec 2015 11:36:29 +0100
Tom Green <koe_fue at gmx.de> wrote:

Hi Torben

> also ich hab das mal ausprobiert... ich denke das Patch klappt nicht.
> 
> und zwar in rc.local:
> 
> 1. BOARD=$(cat /var/sysinfo/board_name)
> 
> soweit so gut -> BOARD = tl-wdr4300
> 
> 2.     tl-wdr4300)
>         BOARD=tl-wdr4300-v1
>         ;;
> 
> soweit so gut -> BOARD = tl-wdr4300-v1
> 
> 3. if ! uci get board.model.name; then
> 
> uci get board.model.name ist bereits auf tl-wdr4300 vorinitalisiert
> (auch frisch nach dem reboot), d.h. das if wird nicht ausgeführt, uci
> set board.model.name=$BOARD wird entsprechend nicht gesetzt, das
> update Skript sucht weiterhin nach der falschen Datei.

Nur rebooten reicht nicht aus.

uci delete board.model.name
uci commit
reboot & exit

Danach sollte 'uci get board.model.name' den richtigen Wert ausgeben.


Gruss
-Steffen

-- 
Hermes powered by Manjaro Linux (Linux 4.2.6)

Best regards, Steffen Pankratz.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 181 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.freifunk.net/pipermail/franken-dev-freifunk.net/attachments/20151211/72ac0594/attachment-0002.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev