Monitoring Tool: Plot Findings
Christian Dresel
fff at chrisi01.de
Di Dez 1 21:19:42 CET 2015
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256
Am 01.12.2015 um 21:14 schrieb Tobias Klaus:
> Hallo,
>
>
> Am Dienstag, 1. Dezember 2015, 20:30:26 schrieb Christian Dresel:
>> Guten Abend
>>
>> eine ähnliche Mail hatte ich bereits vorbereitet ;)
>>
>> Am 01.12.2015 um 14:40 schrieb Tom Green:
>>> Hallo,
>>>
>>> also zunächst einmal: das Monitoring Tool ist ein Segen.
>>> Meinen Glückwunsch zu dieser klasse Arbeit.
>>
>> Das kann ich nur Unterschreiben, mittlerweile mein
>> Standart"Guck"Tool geworden ;) Netmon ist nur noch zum Router
>> anlegen offen oder wenn ich <0.5.1 Geräte suche ;)
> Ja ist ein super Ding geworden!
>
>
>> Was mich sonst noch ein klein wenig stört, ich seh nicht mehr
>> wieviele Nachbarn der Router komplett hat (also auch mit VPN),
>> das war früher sehr sinnvoll um zu sehen wann mal wieder Hoods
>> vermeshen (man sah dann immer schön den Sprung von 200 Nachbarn
>> auf 400 Nachbarn und wusste da mesht wieder was). Soviel ich aber
>> weiß sendet die Information Alfred nicht mehr mit oder? Ist also
>> wohl etwas blöder zum einbauen?
> Ja diese Daten werden nicht mehr erhoben und sind ja auch nicht
> wirklich sinnvoll. Die direkten Nachbarn finde ich viel toller, vor
> allem weil man jetzt endlich auch nen Überblick hat mit wem man
> wann wie gut mesht.
die direkten Nachbarn sind auf jeden Fall viel toller, die sollte man
auch beibehalten aber so zusätzlich...
>
> Mit den meshenden Hoods hast du natürlich recht. Allerdings sollte
> man das vermutlich an anderer Stelle monitoren. Für jeden Router
> _all_diese Daten rumschicken nur um einen Sprung zu erkennen ist
> bissl viel.
naja es müssen ja nicht alle Nachbarn rumgeschickt werden, die Anzahl
reicht
>
> Besser wäre es wohl mal ein Skript zu hacken, dass sowas auf den
> Gateways macht und ne Mail an die Liste schickt falls, zu viele
> Originators auf einmal dazukommen.
grrr hast mich erwischt ;) genau sowas hatte ich vor zu bauen eben
weil mir die Anzahl im Netmon nun fehlt (ok ich hab noch(!) genug
0.5.0 Router zur Hand wo ich nachgucken kann ;))... War auch am
überlegen einfach ein:
sudo batctl -m bat1 o | grep -c fffnuernbergVPN == sudo batctl -m bat3
o | grep -c fffnbglandVPN
zu verwenden, nur sind die Anzahl beim vermeshen von 2 Hoods wirklich
immer exakt identisch? Vermutlich nicht oder? Also doch auf
"Sprunghafte anstiege" achten, so 20% neue Router in der letzten Minute?
mfg
Christian
>
>> Ansonsten Daumen hoch und weiter so!
> Dem kann ich nur zustimmen! Vielen Dank.
>
> Viele Grüße Tobias
>
>> mfg
>>
>> Christian
>>
>>> Für Router, die offline sind, könnte man ferner eine "0" in
>>> die Datenbanken schreiben, so dass visuell nach einer Offline
>>> Zeit nicht beide Datenpunkte verbunden werden und dieses
>>> Zick/Zack Muster entsteht. Ebenfalls Geschmacksfrage.
>>>
>>> VG Torben
>>
>> -- Kontaktmöglichkeiten ChristianD (Christian Dresel): Jabber:
>> christian at jabber.community E-Mail: fff at chrisi01.de Facebook:
>> https://www.facebook.com/christian.chili Handy/Whatsapp &
>> Festnetz: auf Nachfrage
>
- --
Kontaktmöglichkeiten ChristianD (Christian Dresel):
Jabber: christian at jabber.community
E-Mail: fff at chrisi01.de
Facebook: https://www.facebook.com/christian.chili
Handy/Whatsapp & Festnetz: auf Nachfrage
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iQIcBAEBCAAGBQJWXgDeAAoJEOID5jPgWNLifw4P/0J4tFnNucebzROSg/iN4DE3
kmkNTLhE3Wdhra4v8wp/N40YFF9ieLe+m1/jzlbLwJf0RF8OxRNqKttEaIhEF8TI
ekYo8B9YO/vHVr/zrb1mLzrNW0UGPXCwNzlnVPiEPTpspdp1/+L4XXifc1w0AqE0
fD14S54mQhBoiPrHt/EH6xHmCaCmqzf5XKldwqGly9njudbRLVU9dn5BdiKRRHkA
Ct9L/5PMK2VfwB+DxYvknr0YJstY6+Z+VhzyXnIpovzmKMCAxc3a9tWNQhVZ1+gM
f9FnjPR3mov4pkKA3FxG6EHe7d+Z/miwFZAEh+3cbGt8TjOvskkVX9GIDUB5eIBO
/GBvd7Ks/ZRjeqFV+e7nwM3/2v+jAPEkZC8JvGcW09LDAc7kn1btlzLNx8grIIS+
Y+GpNKkuQQ2Hz5airELZ6bjqEXlHfvdnXYgDUA+WM+iU+qZ30WEF8bYoJ28/fcyJ
BxXM4eKbenemgMbZO+sCkVyv5X9JPVw7JZm0KKeiGFN6jNYagyP9nxLqW5db6e7N
dqWpYlHiRTDCl7jhCtXyT7wD991WFeZ2Y01AOI8MVHPuXD0XsnNdLEb2+e2a8MsR
iq44smzaQGYYLIDtTsyPvHZq0KKtIwvwBF9OFMI72QOk4feFfwexprJ9bvia8zCz
oaZukuimE4oZjQ9YZ7iM
=ZL+f
-----END PGP SIGNATURE-----
Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev