[PATCH v2 0/7] Erster Schritt in Richtung Packages
Tim Niemeyer
tim.niemeyer at mastersword.de
So Dez 6 13:42:15 CET 2015
Dieser Patchsatz soll ein erster Schritt sein, um langfristig alle
unsere Sachen in Packages zu legen. Es ist von meiner Seite nicht
geplant diese Änderungen in das 0.6.0 Release zu packen.
Die Vision ist es, dass wir nun nach und nach Packages schreiben. Das
fff-base Package bekommt dann jeweils eine Abhängigkeit auf die neuen
Packages. Beim Nodewatcher z.B. habe ich bereits angefangen ein Package
zu entwickeln, dieses wird dann z.B. wiederum vom alfred abhängen. Nach
und nach sollten die ganzen .config Files dann immer leerer werden.
Changes in v2:
- Das ./buildscript clean löscht nun auch die Sourcen
- Wenn man die config mit ./buildscript config openwrt bearbeitet,
wird nun diffconfig benutzt
- ./buildscript config kernel fliegt raus
Ich hab die ganzen Configs jetzt nicht neu generiert, da kommt dann erst
mit einem späteren Patchsatz. Grund: zu viel Arbeit beim rebasen/mergen.
Tim Niemeyer (7):
buildscript: clean up downloaded packages on clean
buildscript: allow feed without url
packages/fff: add fff-base package
buildscript: add fff packages
bsp/*/.config: use defconfig and manually rewrite
buildscript: use diffconfig.sh to store .config
buildscript: remove kernel config
bsp/default/root_file_system/etc/crontabs/root | 4 +-
bsp/ubnt-nano-m/.config | 2818 +------------------
bsp/wdr4300/.config | 2818 +------------------
bsp/wdr4900/.config | 2661 +-----------------
bsp/wr1043nd/.config | 2818 +------------------
bsp/wr740n/.config | 2817 +------------------
bsp/wr741/.config | 2815 +------------------
bsp/wr841/.config | 2816 +------------------
bsp/wr842/.config | 2819 +-------------------
buildscript | 90 +-
src/packages/fff/fff/Makefile | 39 +
.../packages/fff/fff/files/usr/bin/random | 0
12 files changed, 532 insertions(+), 21983 deletions(-)
create mode 100644 src/packages/fff/fff/Makefile
rename bsp/default/root_file_system/etc/random.sh => src/packages/fff/fff/files/usr/bin/random (100%)
--
2.1.4
Mehr Informationen über die Mailingliste franken-dev