From hfries at nicoletcollege.edu Fri Jun 5 11:23:05 2015
From: hfries at nicoletcollege.edu (Rachael Diggs)
Date: Fri, 5 Jun 2015 11:23:05 +0200
Subject: [bielefeld] we found you...
Message-ID: <201506050923.t559N5vM026784@argali.in-berlin.de>
Hello,
Please call 888-634-9403 now to take advantage
of the new President' s program for students who
are no longer in school but still have studentdebt.
It' s very fast and easy to apply!
Call us now at 888-634-9403
Regards,
StudentLoanForgiveness Team
888-634-9403
(M-F 9am - 9pm EST)
If you are not interested in receiving these notifications,
please Unsubscribe
From akagi at mediawave.or.jp Sat Jun 6 00:21:33 2015
From: akagi at mediawave.or.jp (Reed Pickens)
Date: Sat, 6 Jun 2015 00:21:33 +0200
Subject: [bielefeld] we found you...
Message-ID: <201506052221.t55MLXbg012798@argali.in-berlin.de>
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From moritzwarning at web.de Sat Jun 13 13:42:16 2015
From: moritzwarning at web.de (Moritz Warning)
Date: Sat, 13 Jun 2015 13:42:16 +0200
Subject: [bielefeld] Wordpress
Message-ID: <557C1718.8060200@web.de>
@geotux: wir haben bemerkt das santos keinen Zugang zum Wordpress der FF-Seite hat.
Magst du einen Account einrichten?
Danke :)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 473 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL :
From freifunk at geo-tux.de Wed Jun 17 06:51:28 2015
From: freifunk at geo-tux.de (freifunk at geo-tux.de)
Date: Wed, 17 Jun 2015 06:51:28 +0200 (CEST)
Subject: [bielefeld] Wordpress
In-Reply-To: <557C1718.8060200@web.de>
References: <557C1718.8060200@web.de>
Message-ID: <493593031.4725.1434516688472.JavaMail.open-xchange@ox2app>
Moin Moritz,
sorry für die späte Rückmeldung. Bin gerade in München.
Santos hatte schon einen Login. Hab ihm aber nochmal die Daten
zugeschickt.
Schöne Grüße
Patrick
> Moritz Warning hat am 13. Juni 2015 um 13:42
> geschrieben:
>
>
> @geotux: wir haben bemerkt das santos keinen Zugang zum Wordpress der
> FF-Seite hat.
> Magst du einen Account einrichten?
>
> Danke :)
>
From me at nirgendswo.de Tue Jun 23 13:55:11 2015
From: me at nirgendswo.de (=?UTF-8?B?QmrDtnJu?=)
Date: Tue, 23 Jun 2015 13:55:11 +0200
Subject: [bielefeld] VoteIt - Webapp
Message-ID: <5589491F.6070107@nirgendswo.de>
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleinere Webapp auf der Basis von node.js / angularJS
programmiert.
Die Idee dahinter war eigentlich das im Hamburger Hof hier in Minden
einmal im Monat ein Kinoabend stattfindet, und dafür immer mehrere Filme
zur Auswahl stehen. Da dort auch ein Router von uns steht, war daher die
Idee mit einer sehr vereinfachten Webapp die Abstimmung etwas
intressanter zu gestallten.
- Jeder kann so oft abstimmen wie er möchte
- Laufende Abstimmungen haben einen Countdown, da eine Abstimmung
maximal 5 Minuten laufen
- nur derjenige der eine Abstimmung erstellen will benötigt eine E-Mail
für den Login
- Jedes Voting kann per E-Mail, QR-Code, SMS oder Whatsapp geteilt
werden (bei den letzten beiden ist noch ein bug drin)
Derzeit ist die noch im Testbetrieb und läuft auf einem PI, erreichbar
unter,
http://10.26.86.227
Wer übrigens Bugs findet, bitte mir schreiben, oder auf Github eintragen,
https://github.com/nirgendswo/voteIt
Letztlich wäre es ja ganz gut mehr kleinere Apps im Freifunknetz
anzubieten. Dabei ist mir allerdings auch noch eine andere Sache
aufgefallen, außer der Karte gibt es keine Möglichkeit auf Services
ohne eine kryptische ip hinzuweisen, oder? Gerade für Smartphone Nutzer
ist das eigentlich ziemlich unpraktisch. Zum anderen habe ich auf dem
Router hier Vorort den Service eingetragen, nur erscheint da derzeit auf
der Statusseite, "Keine Lokalen Angebote".
Gruß,
Björn
--
Mobil +49 (0)176 6335 6920
Jabber nirgendswo at jabber.ccc.de
E-Mail me[at]nirgendswo.de
Website http://www.nirgendswo.de
From moritzwarning at web.de Tue Jun 23 20:24:50 2015
From: moritzwarning at web.de (Moritz Warning)
Date: Tue, 23 Jun 2015 20:24:50 +0200
Subject: [bielefeld] VoteIt - Webapp
In-Reply-To: <5589491F.6070107@nirgendswo.de>
References: <5589491F.6070107@nirgendswo.de>
Message-ID: <5589A472.6050202@web.de>
Coole Sache.
Das sollten wir mal bekannter machen.
(Was ist denn die IPv6 Adresse? :P)
On 06/23/2015 01:55 PM, Björn wrote:
> Hallo Zusammen,
>
> ich habe ein kleinere Webapp auf der Basis von node.js / angularJS
> programmiert.
>
> Die Idee dahinter war eigentlich das im Hamburger Hof hier in Minden
> einmal im Monat ein Kinoabend stattfindet, und dafür immer mehrere Filme
> zur Auswahl stehen. Da dort auch ein Router von uns steht, war daher die
> Idee mit einer sehr vereinfachten Webapp die Abstimmung etwas
> intressanter zu gestallten.
>
> - Jeder kann so oft abstimmen wie er möchte
> - Laufende Abstimmungen haben einen Countdown, da eine Abstimmung
> maximal 5 Minuten laufen
> - nur derjenige der eine Abstimmung erstellen will benötigt eine E-Mail
> für den Login
> - Jedes Voting kann per E-Mail, QR-Code, SMS oder Whatsapp geteilt
> werden (bei den letzten beiden ist noch ein bug drin)
>
> Derzeit ist die noch im Testbetrieb und läuft auf einem PI, erreichbar
> unter,
>
> http://10.26.86.227
>
> Wer übrigens Bugs findet, bitte mir schreiben, oder auf Github eintragen,
>
> https://github.com/nirgendswo/voteIt
>
> Letztlich wäre es ja ganz gut mehr kleinere Apps im Freifunknetz
> anzubieten. Dabei ist mir allerdings auch noch eine andere Sache
> aufgefallen, außer der Karte gibt es keine Möglichkeit auf Services
> ohne eine kryptische ip hinzuweisen, oder? Gerade für Smartphone Nutzer
> ist das eigentlich ziemlich unpraktisch. Zum anderen habe ich auf dem
> Router hier Vorort den Service eingetragen, nur erscheint da derzeit auf
> der Statusseite, "Keine Lokalen Angebote".
>
> Gruß,
> Björn
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 473 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL :
From me at nirgendswo.de Tue Jun 23 23:37:29 2015
From: me at nirgendswo.de (=?windows-1252?Q?Bj=F6rn?=)
Date: Tue, 23 Jun 2015 23:37:29 +0200
Subject: [bielefeld] VoteIt - Webapp
In-Reply-To: <5589A472.6050202@web.de>
References: <5589491F.6070107@nirgendswo.de> <5589A472.6050202@web.de>
Message-ID: <5589D199.4070408@nirgendswo.de>
Die IPv6 Adresse ist derzeit noch ein Problem, irgendwie macht er bei
der Socket.io Verbindung Mist und parsed die nicht richtig. Bisher
konnte ich das nicht lösen, also daher erst mal noch IPv4
Gruß,
Björn
On 06/23/2015 08:24 PM, Moritz Warning wrote:
> Coole Sache. Das sollten wir mal bekannter machen.
>
> (Was ist denn die IPv6 Adresse? :P)
>
> On 06/23/2015 01:55 PM, Björn wrote:
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich habe ein kleinere Webapp auf der Basis von node.js /
>> angularJS programmiert.
>>
>> Die Idee dahinter war eigentlich das im Hamburger Hof hier in
>> Minden einmal im Monat ein Kinoabend stattfindet, und dafür immer
>> mehrere Filme zur Auswahl stehen. Da dort auch ein Router von uns
>> steht, war daher die Idee mit einer sehr vereinfachten Webapp die
>> Abstimmung etwas intressanter zu gestallten.
>>
>> - Jeder kann so oft abstimmen wie er möchte - Laufende
>> Abstimmungen haben einen Countdown, da eine Abstimmung maximal 5
>> Minuten laufen - nur derjenige der eine Abstimmung erstellen will
>> benötigt eine E-Mail für den Login - Jedes Voting kann per
>> E-Mail, QR-Code, SMS oder Whatsapp geteilt werden (bei den
>> letzten beiden ist noch ein bug drin)
>>
>> Derzeit ist die noch im Testbetrieb und läuft auf einem PI,
>> erreichbar unter,
>>
>> http://10.26.86.227
>>
>> Wer übrigens Bugs findet, bitte mir schreiben, oder auf Github
>> eintragen,
>>
>> https://github.com/nirgendswo/voteIt
>>
>> Letztlich wäre es ja ganz gut mehr kleinere Apps im Freifunknetz
>> anzubieten. Dabei ist mir allerdings auch noch eine andere Sache
>> aufgefallen, außer der Karte gibt es keine Möglichkeit auf
>> Services ohne eine kryptische ip hinzuweisen, oder? Gerade für
>> Smartphone Nutzer ist das eigentlich ziemlich unpraktisch. Zum
>> anderen habe ich auf dem Router hier Vorort den Service
>> eingetragen, nur erscheint da derzeit auf der Statusseite, "Keine
>> Lokalen Angebote".
>>
>> Gruß, Björn
>>
>
>
>
>
--
Mobil +49 (0)176 6335 6920
Jabber nirgendswo at jabber.ccc.de
E-Mail me[at]nirgendswo.de
Website http://www.nirgendswo.de
From smarandacraciun at fas.harvard.edu Sun Jun 28 04:28:38 2015
From: smarandacraciun at fas.harvard.edu (Deena Connolly)
Date: Sun, 28 Jun 2015 04:28:38 +0200
Subject: [bielefeld] Penguin Data Refresh, 7 Months Overdue
Message-ID: <201506280228.t5S2ScPc015665@argali.in-berlin.de>
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
From me at nirgendswo.de Sun Jun 28 15:54:22 2015
From: me at nirgendswo.de (=?UTF-8?B?QmrDtnJu?=)
Date: Sun, 28 Jun 2015 15:54:22 +0200
Subject: [bielefeld] Services Router & Domains
Message-ID: <558FFC8E.80700@nirgendswo.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Zusammen,
hat sonst noch jemand das Problem das Services die im Router
eingetragen werde nicht auftauchen? Derzeit wird da nur, keine Lokalen
Angebote vorhanden angezeigt.
Gab es schon mal das Thema mit Domains innerhalb des Netzes? Eine IP
ist dann doch etwas unpraktisch, und über Smartphone die Karte
verwenden sehr unpraktisch. Vielleicht wäre schon eine Liste mit allen
Services hilfreich.
Gruß,
Björn
- --
Mobil +49 (0)176 6335 6920
Jabber nirgendswo at jabber.ccc.de
E-Mail me[at]nirgendswo.de
Website http://www.nirgendswo.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1
iQIcBAEBAgAGBQJVj/yLAAoJELdzHLLzQ6P/zvoQALANzzjMib110SS2CPOuRETI
0JFkXumtJp69OYCBa7kiaObwB1KbjOjA++zZt1QbkMKZc4/azfJotN/rnmJaTmG5
cdfKKVeIbxdso/j+Dc+VmYa/MbpC9UpmteUd3OQvaC4y2GyPlKkDtfzeGK4tY22A
biL+OOoiNWYr0F3SiY8LaK5wvDVRg/0Swikxw0xZEnwohIisclYXrFo7XyHquLcE
fsJuuLhAwZMDE9BoIO8kmxqXLQ/ngDXzg9s9mM4gn9hoOVemY4htipoN4XNfkufB
gJjkZpSgR5avcElJL7L6NywLBypZ0ah4MTFMrFzJ96En1+RZG9IpvptdWvAe1x50
LQW8fYDm+6D55mCs1/eBeH0WIARAl3IHY0UBuGlnzNH1pxpeqAhy6A5+Mvya1p+X
srtk3KLdJLumPJBGHXXc0PT9VkI2SwemC0rXqR+iZamjkTBO8Q1xbOklLJmEeYyh
nDLCqZk4oWRtOztcjt3HHCdKHtWJVBWrM6ZemKqZpP4c2b/kHAsrb//qYRWz+eRE
USWjW9j7n9cP/9lYduDdCk7BKF2iV+PHmf/eokP3HnUmeE7P66L/HvkmDX07teQ4
DvBJLGJuLQsHGnLzepX/4Yd16cvXz+zRRGH9WcQAECKrzRN3tKXZpa02x0oOAe/Q
qLb+vcT48NTeshBARQwh
=kL8A
-----END PGP SIGNATURE-----
From moritzwarning at web.de Sun Jun 28 22:53:37 2015
From: moritzwarning at web.de (Moritz Warning)
Date: Sun, 28 Jun 2015 22:53:37 +0200
Subject: [bielefeld] Services Router & Domains
In-Reply-To: <558FFC8E.80700@nirgendswo.de>
References: <558FFC8E.80700@nirgendswo.de>
Message-ID: <55905ED1.9070802@web.de>
On 06/28/2015 03:54 PM, Björn wrote:
> Hallo Zusammen,
>
> hat sonst noch jemand das Problem das Services die im Router
> eingetragen werde nicht auftauchen? Derzeit wird da nur, keine Lokalen
> Angebote vorhanden angezeigt.
>
> Gab es schon mal das Thema mit Domains innerhalb des Netzes? Eine IP
> ist dann doch etwas unpraktisch, und über Smartphone die Karte
> verwenden sehr unpraktisch. Vielleicht wäre schon eine Liste mit allen
> Services hilfreich.
>
> Gruß,
> Björn
>
>
Hi Björn,
ich hatte das seit einer Weile nicht mehr getestet, aber falls manche
Einträge nicht angezeigt werden, gäbe es ein paar Möglichkeiten:
- der Eintrag wurde dierekt in der /etc/config/freifunk auf dem Router gemacht
und enthält Zeichen die von den anderen Routern nicht akzeptiert werden.
Normalerweise sollte die Weboberfläche was akzeptiert wird oder nicht.
- es ist das gleiche Problem, das wird mit der Karte haben, da werden nicht
immer alle Knoten angezeigt.
Das "Problem", das dort kaum interne Links stehen (wofür das eigentlich gedacht wird),
wird in der nächsten Version behoben. Dann werden nur interne Links von beiden Seiten akzeptiert.
Domains innerhalb des Netzes gibt es. Damit habe ich selber nichts zu tun.
Ich hoffe mal das diejenige Person einfach mal auftaucht und "hier!" schreit. :)
Viele Grüße,
Moritz
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 473 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL :
From divewithkaren at hotmail.com Tue Jun 30 12:02:37 2015
From: divewithkaren at hotmail.com (Silver Touch Technologies Ltd)
Date: Tue, 30 Jun 2015 12:02:37 +0200
Subject: [bielefeld] Why Silver ODC ?
Message-ID: <201506301002.t5UA2bgC019754@methan.in-berlin.de>
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: